Indologen der Philipps-Universität Marburg erschließen in einem neuen Forschungsvorhaben mit dem Titel "Licht auf Hatha-Yoga" die Hatha-Pradīpikā in allen Versionen.
Lesen Sie mehr »
Der BDY fordert in einer Petition, die Yogalehrenden bei den Lockerungen der Coronamaßnahmen zeitnah zu berücksichtigen, denn Yoga ist Prävention und Yogalehrende sind wichtige Dienstleister im Gesundheitswesen.
Lesen Sie mehr »
Die Ausnahmeregelung, die erlaubt, zertifizierte Präventionskurse als Online-Kurse anzubieten, wird über den 31. März 2021 hinaus verlängert.
Lesen Sie mehr »
In einem Brief an die MinisterpräsidentInnen und den Bundesgesundheitsminister fordert der BDY, Präventionskurse wieder zu ermöglichen.
Lesen Sie mehr »
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP), die Präventionsangebote prüft und zertifiziert, so dass sie von Krankenkassen bezuschusst werden, hat am 14. Dezember 2020 eine neue Fassung des "Leitfadens Prävention" veröffentlicht.
Lesen Sie mehr »
Die Universität Hamburg bietet am 16. Februar 2021 um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Zertifikatskurs "Yogastudien" als Videokonferenz über Zoom an.
Lesen Sie mehr »
Der BDY-Kongress 2021 mit dem Thema "Yoga und soziale Verantwortung" in Hohenroda kann nicht wie geplant stattfinden. Aufgrund der Ungewissheit, wie lange die einschränkenden Maßnahmen zur Überwindung der Corona-Pandemie noch anhalten, hat sich der BDY entschieden, die Veranstaltung ins kommende Jahr zu verschieben.
Lesen Sie mehr »