Der Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e. V. hat einen neuen Markenauftritt. Dieser steht unter dem Motto "Haltung, die bewegt".
Lesen Sie mehr »
Der "Arbeitskreis Berufspolitik" ist ein Zusammenschluss von Verbänden und Schulen, deren inhaltlichen Schwerpunkte in körperbezogenen Methoden liegen.
Lesen Sie mehr »
Die Online-Weiterbildungsreihe "Yoga kritisch denken" beinhaltet Theorie auf dem aktuellen Forschungsstand der Yoga Studien und soll den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, umstrittene Themen kritisch zu reflektieren.
Lesen Sie mehr »
Der GKV-Spitzenverband hat den Leitfaden Prävention und die Kriterien zur Zertifizierung von Kursangeboten in der individuellen verhaltensbezogenen Prävention nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V geändert und neu veröffentlicht.
Lesen Sie mehr »
Wer im Förderzeitraum Januar bis Juni 2021 als DirektantragstellerIn, das heißt ohne SteuerberaterIn, Neustarthilfe beantragt und erhalten hat, ist verpflichtet bis zum 31. Dezember 2021 die Endabrechnung vorzunehmen.
Lesen Sie mehr »