Newsletter
abonnieren

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten rund um Yoga und den BDYoga.

W18-2026: Sanskrit und Yoga - Wann beginnt die kulturelle Aneignung?

Philosophie und gesellschaftliche Fragen ReferentIn: Corinna Lhoir


Corinna Lhoir ist eingeladen zum Thema "Sanskrit und Yoga – Wann beginnt kulturelle Aneignung?" zu sprechen. Sie ist insbesondere Expertin für Jainismus und damit für eine Tradition, deren Texte nicht in Sanskrit verfasst sind. Vor diesem fachlichen Hintergrund wird sie in ihrem Vortrag den kulturellen Raum, in dem Yoga entstanden ist und gelebt wird, über das oft skizzierte Bild hinausgehend erweitern – und es damit komplexer werden lassen.

Hinweis:

Modul der Reihe "Kulturelle Aneignung, Was ist das denn?"


ReferentIn

Corinna Lhoir

Corinna May Lhoir, M.A., ist Doktorandin und Lehrbeauftragte für Ursprünge des Yoga an der Universität Hamburg. Sie ist zudem Unternehmerin und betreibt ihre eigene Online-Lernplattform yogastudien.de mit den Schwerpunkten Geschichte und Philosophie des Yoga. Sie absolvierte ihr Bachelorstudium in Sprachen und Kulturen Indiens und Tibets an der Universität Hamburg und erwarb einen Master of Arts in den Traditionen des Yoga und der Meditation an der SOAS University of London. Zusätzlich hat sie einen weiteren Master of Arts in Orientalischen Sprachen und Kulturen (Indien) von der Universität Gent in Belgien. Ihre Forschungsschwerpunkt ist Yoga im Jainismus.

Zielgruppe

offen für alle Interessierten

Termin/Uhrzeit

Do., 22.1.2026 19:30 - 21:00 Uhr

Anmeldefrist

21.01.2026

Ort

ZOOM Online

Preise

40,00 EUR für Mitglieder
50,00 EUR für Nicht-Mitglieder


« Zurück zur Übersicht

Andere Veranstaltungen in der Kategorie Weiterbildung:

ELP30-2025: Externe Lehrprobe | Externer Moderator

Sa., 23.8.2025 09:00 - 18:00 Uhr Arnstadt

ReferentInnen: Tobias Weidhase

Externe Lehrproben ausgebucht Warteliste

Zielgruppen: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

ELP31-2025: Externe Lehrprobe | Externer Moderator

So., 24.8.2025 09:00 - 18:00 Uhr Arnstadt

ReferentInnen: Tobias Weidhase

Externe Lehrproben

Zielgruppen: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

W38-2025: OM. Ist das hinduistisch oder Yoga?

Do., 11.9.2025 19:30 - 21:00 Uhr

ReferentInnen: R. Sriram

Philosophie und gesellschaftliche Fragen

Zielgruppen: offen für alle Interessierten

MV-2025: Yoga und Tanz mit Lisa Crone

Fr., 26.9.2025 16:00 - 18:00 Uhr Göttingen

ReferentInnen: Lisa Crone

Mitgliederversammlung 2025

Zielgruppen: BDYoga-Mitglieder

Mitgliederversammlung 2025: Get-together

Fr., 26.9.2025 19:00 - 21:00 Uhr Göttingen

ReferentInnen:

Mitgliederversammlung 2025

Zielgruppen: BDYoga-Mitglieder

: BDYoga-Mitgliederversammlung 2025

Sa., 27.9.2025 09:00 - 16:00 Uhr Göttingen

ReferentInnen:

Zielgruppen: BDYoga-Mitglieder

MV-2025: BDYoga-Mitgliederversammlung 2025

Sa., 27.9.2025 09:00 - 16:00 Uhr Göttingen

ReferentInnen:

Mitgliederversammlung 2025

Zielgruppen: BDYoga-Mitglieder

W37-2025: Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention | Kick-Off am 8.10.2025 | Modul für BDYoga-Lehrausbildung oder Nachqualifizierung

Mi., 8.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr

ReferentInnen: Birgit Plößl, Diana Eichhorn, Ingrid Paulus, Isabelle Strikos

Module im Rahmen der BDYoga-Lehrausbildung und Nachqualifizierung Gesundheitsförderung und Prävention

Zielgruppen: ZPP-Nachqualifizierung für YogalehrerInnen BDY/EYU, für aktuelle BDYoga-Auszubildende und alle Interessierten. Wenn Sie unsicher sind, ob die Nachqualifizierung für Sie in Frage kommt, erkundigen Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle.

ELP55-2025: Externe Lehrprobe | Externe Moderatorin

So., 12.10.2025 09:00 - 18:00 Uhr München

ReferentInnen: Petra Will

Externe Lehrproben ausgebucht Warteliste

Zielgruppen: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

W12-2025: Körperhaltung und individuelle Anpassung von asana

Fr., 17.10.2025 15:00 Uhr - So., 19.10.2025 14:00 Uhr Bovenden – Eddigehausen

ReferentInnen: Susanne Veit

Yoga-Praxis

Zielgruppen: Yogalehrende in und nach der Ausbildung