Newsletter
abonnieren

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten rund um Yoga und den BDYoga.

Module im Rahmen der BDYoga-Lehrausbildung und Nachqualifizierung

W37-2025: Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention | Kick-Off am 8.10.2025 | Modul für BDYoga-Lehrausbildung oder Nachqualifizierung

Mi., 8.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr

ReferentInnen: Birgit Plößl, Diana Eichhorn, Ingrid Paulus, Isabelle Strikos

Module im Rahmen der BDYoga-Lehrausbildung und Nachqualifizierung Gesundheitsförderung und Prävention

Zielgruppen: ZPP-Nachqualifizierung für YogalehrerInnen BDY/EYU, für aktuelle BDYoga-Auszubildende und alle Interessierten. Wenn Sie unsicher sind, ob die Nachqualifizierung für Sie in Frage kommt, erkundigen Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle.

W03-2026: Yoga-Praxis bei gesundheitlichen Einschränkungen und Beschwerdebildern | Modul für BDYoga-Lehrausbildung oder Nachqualifizierung

Fr., 27.2.2026 15:00 Uhr - So., 1.3.2026 14:00 Uhr Bovenden – Eddigehausen

ReferentInnen: Martina Ostheimer

Module im Rahmen der BDYoga-Lehrausbildung und Nachqualifizierung Gesundheitsförderung und Prävention Yoga-Praxis

Zielgruppen: ZPP-Nachqualifizierung für YogalehrerInnen BDY/EYU, für aktuelle BDYoga-Auszubildende und alle Interessierten. Wenn Sie unsicher sind, ob die Nachqualifizierung für Sie in Frage kommt, erkundigen Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle.

W06-2026: Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention | Kick-Off am 22.04.2026 | Modul für BDYoga-Lehrausbildung oder Nachqualifizierung

Mi., 22.4.2026 19:00 - 21:00 Uhr

ReferentInnen: Diana Eichhorn, Isabelle Strikos, Ingrid Paulus, Birgit Plößl

Module im Rahmen der BDYoga-Lehrausbildung und Nachqualifizierung Gesundheitsförderung und Prävention

Zielgruppen: ZPP-Nachqualifizierung für YogalehrerInnen BDY/EYU, für aktuelle BDYoga-Auszubildende und alle Interessierten. Wenn Sie unsicher sind, ob die Nachqualifizierung für Sie in Frage kommt, erkundigen Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle.

W09-2026: Yoga-Praxis bei gesundheitlichen Einschränkungen und Beschwerdebildern | W09-2026 | Modul für BDYoga-Lehrausbildung oder Nachqualifizierung

Fr., 15.5.2026 15:00 Uhr - So., 17.5.2026 14:00 Uhr Bovenden – Eddigehausen

ReferentInnen:

Module im Rahmen der BDYoga-Lehrausbildung und Nachqualifizierung Gesundheitsförderung und Prävention Yoga-Praxis

Zielgruppen: ZPP-Nachqualifizierung für YogalehrerInnen BDY/EYU, für aktuelle BDYoga-Auszubildende und alle Interessierten. Wenn Sie unsicher sind, ob die Nachqualifizierung für Sie in Frage kommt, erkundigen Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle.

W13-2026: Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention | Kick-Off am 23.09.2026 | Modul für BDYoga-Lehrausbildung oder Nachqualifizierung

Mi., 23.9.2026 19:00 - 21:00 Uhr

ReferentInnen: Birgit Plößl, Diana Eichhorn, Isabelle Strikos, Ingrid Paulus

Module im Rahmen der BDYoga-Lehrausbildung und Nachqualifizierung Gesundheitsförderung und Prävention

Zielgruppen: ZPP-Nachqualifizierung für YogalehrerInnen BDY/EYU, für aktuelle BDYoga-Auszubildende und alle Interessierten. Wenn Sie unsicher sind, ob die Nachqualifizierung für Sie in Frage kommt, erkundigen Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle.

W14-2026: Yoga-Praxis bei gesundheitlichen Einschränkungen und Beschwerdebildern | W14-2026 | Modul für BDYoga-Lehrausbildung oder Nachqualifizierung

Fr., 9.10.2026 15:00 Uhr - So., 11.10.2026 14:00 Uhr Bovenden – Eddigehausen

ReferentInnen:

Module im Rahmen der BDYoga-Lehrausbildung und Nachqualifizierung Gesundheitsförderung und Prävention Yoga-Praxis

Zielgruppen: ZPP-Nachqualifizierung für YogalehrerInnen BDY/EYU, für aktuelle BDYoga-Auszubildende und alle Interessierten. Wenn Sie unsicher sind, ob die Nachqualifizierung für Sie in Frage kommt, erkundigen Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle.

Zurück zur Übersicht