Newsletter
abonnieren

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten rund um Yoga und den BDYoga.

W14-2025: Yoga mit Fokus Schultergelenk und Schulter-Nackengesundheit

Naturwissenschaftlich-medizinische Grundlagen ReferentIn: Peter Greve


Das Schultergelenk ist ab dem mittleren und höheren Erwachsenenalter das mit am häufigsten von Verletzungen und Bewegungsbeeinträchtigungen betroffene Gelenk des menschlichen Körpers. Yoga hat das Potential, gesundheitsförderlich, präventiv und therapeutisch auf dieses Gelenk einzuwirken. Um die Möglichkeiten von Yoga für die Schulter zur Entfaltung zu bringen, bedarf es spezieller Kenntnisse, die in diesem Seminar vermittelt werden sollen. Da die Körperhaltung, insbesondere die von Kopf und Rumpf, für die Schulter ebenfalls zentral ist, wird in diesem Seminar zudem die Hals- und Brustwirbelsäule Thema sein.

Seminarthemen und Inhalte:
- Anatomie und Biomechanik von Schultergelenk und Schultergürtel
- Häufige Beschwerdebilder und Diagnosen des Schultergelenks: Impingement-Syndrom, Rotatorenmanschettenruptur, Frozen Shoulder, Schulterinstabilität, Arthrose
- Bewegungsmuster als Leitfaden bei Schulterbeschwerden sowie bei Schulter-Nackenschmerzen
- Die Yoga-Praxis an individuelle Erfordernisse und Bedürfnisse anpassen
- Hands-On Hilfestellungen geben
- Die Yoga-Praxis gesundheitsförderlich und präventiv wirkungsvoll gestalten

Bitte mitbringen:

Yoga-Matte und je nach persönlichem Bedarf Decke, Block, Sitzkissen oder ähnliches


ReferentIn

Peter Greve

Peter Greve ist Yogalehrer BDY/EYU, Physiotherapeut und Referent in Yoga-Aus- und -Weiterbildungen. Mit leidenschaftlichem Interesse widmet er sich seit 1988 der Sache Yoga. Nach mehreren Aufenthalten bei Pattabhi Jois in Indien studierte er in Berlin Indische Philologie und machte anschließend eine Ausbildung und ein Studium in Physiotherapie. Sein Ansporn: Bewegung als Heilmittel besser verstehen und für Yoga nutzbar machen. Für Peter Greve ist Yoga ein Selbsterfahrungsweg, der das Potential hat, Kreativität, Expressivität und Teilhabe zu ermöglichen.

Zielgruppe

Yogalehrende, Yoga-Praktizierende, Yoga-Therapeutinnen und -Therapeuten

Termin/Uhrzeit

Fr., 5.12.2025 15:00 Uhr - So., 7.12.2025 14:00 Uhr

Anmeldefrist

15.10.2025

Ort

Haus Mariaspring in 37120 Bovenden www.mariaspring.de Haus Mariaspring Rauschenwasser 78 37120 Bovenden – Eddigehausen https://www.mariaspring.de

Preise

410,00 EUR für Mitglieder
510,00 EUR für Nicht-Mitglieder
inkl. 2 Übernachtungen und Vollverpflegung im Veranstaltungshaus

Unsere Empfehlung:
Schließen Sie eine Seminar-Rücktrittsversicherung ab, z.B. bei der HanseMerkur

https://www.hansemerkur.de/event-versicherungen/seminarversicherung


« Zurück zur Übersicht

Andere Veranstaltungen in der Kategorie Weiterbildung:

MV-2025: BDYoga-Mitgliederversammlung 2025 | 27.9.25

Sa., 27.9.2025 09:00 - 16:00 Uhr Göttingen

ReferentInnen:

Mitgliederversammlung 2025

Zielgruppen: BDYoga-Mitglieder

W37-2025: Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention | Kick-Off am 8.10.2025 | Modul für BDYoga-Lehrausbildung oder Nachqualifizierung

Mi., 8.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr

ReferentInnen: Birgit Plößl, Diana Eichhorn, Ingrid Paulus, Isabelle Strikos

Module im Rahmen der BDYoga-Lehrausbildung und Nachqualifizierung Gesundheitsförderung und Prävention

Zielgruppen: ZPP-Nachqualifizierung für YogalehrerInnen BDY/EYU, für aktuelle BDYoga-Auszubildende und alle Interessierten. Wenn Sie unsicher sind, ob die Nachqualifizierung für Sie in Frage kommt, erkundigen Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle.

ELP19-2025: Externe Lehrprobe | Externe Moderatorin

Sa., 25.10.2025 08:30 - 17:30 Uhr Metzingen

ReferentInnen: Susanne Veit

Externe Lehrproben

Zielgruppen: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

ELP24-2025: Externe Lehrprobe | Externer Moderator

Sa., 25.10.2025 09:00 - 18:00 Uhr Jena

ReferentInnen: Klaus König

Externe Lehrproben ausgebucht Warteliste

Zielgruppen: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

ELP35-2025: Externe Lehrprobe | BDYoga-Schulleitung

Sa., 25.10.2025 09:00 - 18:00 Uhr Nürnberg

ReferentInnen: Veronika Karl

Externe Lehrproben ausgebucht Warteliste

Zielgruppen: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

ELP56-2025: Externe Lehrprobe | Externe Moderatorin

Sa., 25.10.2025 09:00 - 18:00 Uhr Blaichach-Bihlerdorf

ReferentInnen: Barbara Renn

Externe Lehrproben

Zielgruppen: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

ELP25-2025: Externe Lehrprobe | Externer Moderator

So., 26.10.2025 09:00 - 18:00 Uhr Jena

ReferentInnen: Klaus König

Externe Lehrproben ausgebucht Warteliste

Zielgruppen: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

W13-2025: Schmerzen im Bewegungsapparat mit Yoga gezielt begegnen

Fr., 31.10.2025 15:00 Uhr - So., 2.11.2025 14:00 Uhr Bovenden – Eddigehausen

ReferentInnen: Martina Ostheimer

Naturwissenschaftlich-medizinische Grundlagen

Zielgruppen: TeilnehmerInnen in der Yoga-Lehrausbildung, Yogalehrende und Interessierte

ELP05-2025: Externe Lehrprobe | Externe Moderatorin

Sa., 15.11.2025 09:00 - 18:00 Uhr Berlin

ReferentInnen: Heike Gröbe

Externe Lehrproben ausgebucht Warteliste

Zielgruppen: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

ELP51-2025: Externe Lehrprobe | Externe Moderatorin

Sa., 15.11.2025 09:00 - 18:00 Uhr Ravensburg

ReferentInnen: Gerlinde Kobold

Externe Lehrproben

Zielgruppen: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr