MV-2025: BDYoga-Mitgliederversammlung 2025 | 27.9.25
Sa., 27.9.2025 09:00 - 16:00 Uhr Göttingen
ReferentInnen:
Zielgruppen: BDYoga-Mitglieder
Niemand möchte in einem kulturellen Scherbenhaufen stehen. Verena Becker gibt einen Einblick, wie man kulturelle Aneignung in der eigenen Praxis und im Unterricht erkennt und vermeidet. Diese Strategien sind wenig kompliziert und lassen sich direkt umsetzen. Sie bilden den Anfang für einen Prozess hin zu sensibleren Räumen, in denen sich mehr Menschen wohlfühlen. Sie greift dabei auf ihre Ausbildung bei Susanna Barkataki und ihre eigenen Erfahrungen als indisch-deutsche Person of Color zurück.
Modul der Reihe "Kulturelle Aneignung, Was ist das denn?"
Sa., 27.9.2025 09:00 - 16:00 Uhr Göttingen
ReferentInnen:
Zielgruppen: BDYoga-Mitglieder
Mi., 8.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
ReferentInnen: Birgit Plößl, Diana Eichhorn, Ingrid Paulus, Isabelle Strikos
Zielgruppen: ZPP-Nachqualifizierung für YogalehrerInnen BDY/EYU, für aktuelle BDYoga-Auszubildende und alle Interessierten. Wenn Sie unsicher sind, ob die Nachqualifizierung für Sie in Frage kommt, erkundigen Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle.
Sa., 25.10.2025 08:30 - 17:30 Uhr Metzingen
ReferentInnen: Susanne Veit
Zielgruppen: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr
Sa., 25.10.2025 09:00 - 18:00 Uhr Jena
ReferentInnen: Klaus König
Sa., 25.10.2025 09:00 - 18:00 Uhr Nürnberg
ReferentInnen: Veronika Karl
Sa., 25.10.2025 09:00 - 18:00 Uhr Blaichach-Bihlerdorf
ReferentInnen: Barbara Renn
Zielgruppen: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr
So., 26.10.2025 09:00 - 18:00 Uhr Jena
ReferentInnen: Klaus König
Fr., 31.10.2025 15:00 Uhr - So., 2.11.2025 14:00 Uhr Bovenden – Eddigehausen
ReferentInnen: Martina Ostheimer
Zielgruppen: TeilnehmerInnen in der Yoga-Lehrausbildung, Yogalehrende und Interessierte
Sa., 15.11.2025 09:00 - 18:00 Uhr Berlin
ReferentInnen: Heike Gröbe
Sa., 15.11.2025 09:00 - 18:00 Uhr Ravensburg
ReferentInnen: Gerlinde Kobold
Zielgruppen: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr