Newsletter
abonnieren

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten rund um Yoga und den BDYoga.

W19-2025: Selbstbewusst in die Selbstständigkeit – Grundlagen für Yogalehrende

Berufskunde ReferentIn: Carmen Kegler


Dieser Workshop richtet sich an alle, die am Anfang ihrer Selbstständigkeit stehen oder sich in ihrer unternehmerischen Ausrichtung neu positionieren möchten.

In diesem strukturierten Workshop legen wir den Fokus auf bewusste Entscheidungen und klare Zielsetzungen. Sie lernen, wie Sie Ihre Selbstständigkeit mit Bedacht und Verantwortung angehen können, anstatt impulsiv zu handeln. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihren individuellen Weg zu definieren sowie Ihre persönliche Marke, Zielgruppe und Nische zu identifizieren.

Ein wichtiger Bestandteil des Workshops ist die Budgetkontrolle. Wir werden Ihnen die Grundlagen vermitteln, um Umsatz- und Gewinngrenzen zu verstehen und zu erkennen, wann bestimmte Kosten und Steuern anfallen. So sind Sie bestens darauf vorbereitet, Ihre finanzielle Situation im Griff zu haben und nachhaltig zu wirtschaften.

Erleben Sie einen inspirierenden Austausch mit Gleichgesinnten und profitieren Sie von wertvollen Informationen und praxisnahen Tipps.

Hinweis:

12 Unterrichtseinheiten
Samstag: 9.30 - 15.30 Uhr
Sonntag: 9.30 - 15.30 Uhr
inklusive Pausen


ReferentIn

Carmen Kegler

Carmen Kamala Kegler hat im Jahr 2000 ersten Kontakt zu Yoga, sieben Jahre danach begann Sie Ihre Ausbildung und unterrichtet seit 2009 Satyanda-Yoga und Meditation. Zusatzqualifikationen als Lach-, Hormon-, Schwangeren- und Kinderyogalehrerin. Diese vielfältigen Qualifikationen ermöglichen es ihr, ein breites Spektrum an Yoga-Erfahrungen anzubieten und somit unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht zu werden

Neben ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin ist Carmen Kamala Kegler seit über 20 Jahren im Bereich Sales und Marketing in großen, weltweit agierenden Unternehmen aktiv. Die Erfahrungen, die sie in diesen dynamischen Feldern gesammelt hat, tragen maßgeblich zu ihrem ganzheitlichen Ansatz bei. Im Jahr 2015 erlangte sie zusätzlich das Zertifikat als Fachtrainerin für Erwachsenenbildung, geprüft vom Berufsverband für Training, Beratung und Coaching. Diese Ausbildung hat ihre Fähigkeiten in der Wissensvermittlung weiter geschärft.

Für Carmen Kamala Kegler ist es eine wertvolle Erfahrung, die Kompetenzen aus ihren verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu kombinieren. Obwohl beide Bereiche auf den ersten Blick gegensätzlich erscheinen mögen, bereichern sie sich gegenseitig. Yogische Grundsätze fließen in ihren Arbeitsalltag im Sales/Marketing ein, während Aspekte wie Effizienz und Wirtschaftlichkeit auch bei der Organisation ihrer Yoga-Kurse Berücksichtigung finden. Diese Wechselwirkungen machen ihre berufliche Laufbahn spannend und vielseitig.

Zielgruppe

Yogalehrende, die am Anfang ihrer Selbstständigkeit stehen

Termin/Uhrzeit

Sa., 8.11.2025 09:30 Uhr - So., 9.11.2025 15:30 Uhr

Anmeldefrist

01.10.2025

Ort

ZOOM Online

Preise

215,00 EUR für Mitglieder
315,00 EUR für Nicht-Mitglieder


« Zurück zur Übersicht

Andere Veranstaltungen in der Kategorie Weiterbildung:

ELP30-2025: Externe Lehrprobe | Externer Moderator

Sa., 23.8.2025 09:00 - 18:00 Uhr Arnstadt

ReferentInnen: Tobias Weidhase

Externe Lehrproben ausgebucht Warteliste

Zielgruppen: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

ELP31-2025: Externe Lehrprobe | Externer Moderator

So., 24.8.2025 09:00 - 18:00 Uhr Arnstadt

ReferentInnen: Tobias Weidhase

Externe Lehrproben

Zielgruppen: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

W38-2025: OM. Ist das hinduistisch oder Yoga?

Do., 11.9.2025 19:30 - 21:00 Uhr

ReferentInnen: R. Sriram

Philosophie und gesellschaftliche Fragen

Zielgruppen: offen für alle Interessierten

MV-2025: Yoga und Tanz mit Lisa Crone

Fr., 26.9.2025 16:00 - 18:00 Uhr Göttingen

ReferentInnen: Lisa Crone

Mitgliederversammlung 2025

Zielgruppen: BDYoga-Mitglieder

Mitgliederversammlung 2025: Get-together

Fr., 26.9.2025 19:00 - 21:00 Uhr Göttingen

ReferentInnen:

Mitgliederversammlung 2025

Zielgruppen: BDYoga-Mitglieder

: BDYoga-Mitgliederversammlung 2025

Sa., 27.9.2025 09:00 - 16:00 Uhr Göttingen

ReferentInnen:

Zielgruppen: BDYoga-Mitglieder

MV-2025: BDYoga-Mitgliederversammlung 2025

Sa., 27.9.2025 09:00 - 16:00 Uhr Göttingen

ReferentInnen:

Mitgliederversammlung 2025

Zielgruppen: BDYoga-Mitglieder

W37-2025: Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention | Kick-Off am 8.10.2025 | Modul für BDYoga-Lehrausbildung oder Nachqualifizierung

Mi., 8.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr

ReferentInnen: Birgit Plößl, Diana Eichhorn, Ingrid Paulus, Isabelle Strikos

Module im Rahmen der BDYoga-Lehrausbildung und Nachqualifizierung Gesundheitsförderung und Prävention

Zielgruppen: ZPP-Nachqualifizierung für YogalehrerInnen BDY/EYU, für aktuelle BDYoga-Auszubildende und alle Interessierten. Wenn Sie unsicher sind, ob die Nachqualifizierung für Sie in Frage kommt, erkundigen Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle.

ELP55-2025: Externe Lehrprobe | Externe Moderatorin

So., 12.10.2025 09:00 - 18:00 Uhr München

ReferentInnen: Petra Will

Externe Lehrproben ausgebucht Warteliste

Zielgruppen: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

W12-2025: Körperhaltung und individuelle Anpassung von asana

Fr., 17.10.2025 15:00 Uhr - So., 19.10.2025 14:00 Uhr Bovenden – Eddigehausen

ReferentInnen: Susanne Veit

Yoga-Praxis

Zielgruppen: Yogalehrende in und nach der Ausbildung