Der Tantra lehrt uns, dass jeder Augenblick im Leben wertvoll ist, egal welche Erfahrung wir gerade machen. Wenn wir auf diese Weise leben, zieht eine ganz besondere Lebendigkeit in unser Dasein ein. Er lehrt uns auch, die Freude an der Fülle, die uns umgibt, zu erkennen und sie als Möglichkeit zu nutzen, mit seinem innersten Selbst in Kontakt zu treten. Die Freude begleitet uns, unterstützt uns auf unserem spirituellen Weg und schafft eine Verbindung zu allen Lebewesen. Ohne das Verständnis dafür, wie wichtig die Freude auf diesen spirituellen Weg ist, kann dieser Weg schnell zu einer trostlosen Pflichtübung werden oder als endloses Selbstverbesserungsprojekt missverstanden werden. Freude ist uns angeboren, schenkt unserem Leben Farbe und wirkt Negativem entgegen. Freude ist etwas, dass man mit anderen teilen kann und hilft anderen Menschen, ihre Freude zu erwecken. Dadurch wird unsere Freude zu einem Geschenk an alle, denen wir begegnen, denn du kannst nur das in anderen entfachen, was in dir selbst brennt. Ich möchte in meinem Vortrag der Freude nachgehen, sie betrachten, ja sogar analysieren. Wo entsteht sie? Wie kann man sie kultivieren? Und wie unterstützt uns Freude auf unserem spirituellen Pfad? Die Freude ist ein Wesenszug des Tantra und des Yoga. Freude ist der Funke, der die Flamme der Glückseligkeit entfacht. Und mit Freude, Begeisterung und täglicher Yoga-Praxis schürst du dieses heilige Licht in dir. Lass Freude dein Lehrer sein!
Richard Wehl
er, staatlich geprüfter Grafik-Designer, 2012 Abschluss zum Yogalehrer BDY/EYU, seit 2010 praktiziert er als Yogalehrer in Berlin. Sein Fachgebiet ist Yoga in der Prävention und Freude im Yoga. Richard Wehler hat 2016 das Zertifikat der Zentralen Prüfstelle Prävention erhalten und arbeitet seitdem hauptsächlich im Bereich präventive Gesundheitsvorsorge und modernes Gesundheitsmanagement.
www.yogamoabit.de