Yogalehrerin BDY/EYU, Yogaschule Koblenz, Koblenz
Friedrich-Ebert-Ring 27
56068 Koblenz
Deutschland
info@yogaschule-koblenz.de
http://www.y...hule-koblenz.de
+49 (0)261/ 327 00
Sie sind damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte von Google Maps angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden.
Datenschutzerklärung
Meine Arbeitsweise: Viniyoga...
Der Yoga war und ist schon immer für alle Menschen, ungeachtet von Alter und körperlichen Voraussetzungen da!
Wir arbeiten daher in unserer Praxis nach dem Prinzip des Viniyoga. Der Begriff Viniyoga bedeutet soviel wie "besondere Verwendung oder besondere Anwendung" und ist keine besondere Yogarichtung oder Tradition wie etwa der Hathayoga oder der Power Yoga. Viniyoga sagt uns vielmehr etwas darüber, wie wir mit dem Yoga umgehen. Nicht jede Übung passt zu jedem Übenden. Und daher hat der Viniyoga die Aufgabe, sich auf die Fähigkeiten und körperlichen Gegebenheiten bzw. Bedingungen eines jeden Übenden einzustellen und die jeweiligen Haltungen und Abfolgen an den jeweiligen Menschen anzupassen. Dieser Umgang wird als Viniyoga verstanden.
Der Viniyoga betrachtet den Menschen als ein komplexes Zusammenspiel von miteinander in Beziehung stehenden Systemen, die die Anatomie und Physiologie ebenso wie die Psychologie eines jeden Menschen mit einschließen und zielt nicht darauf ab, eine äußere Form zu erfüllen sondern strebt vielmehr danach, die Funktion zu erfüllen, die den tatsächlichen Bedürfnissen des Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt entsprechen. Das Ausführen einer Übung wird in diesem Sinne also nicht als das Erreichen einer perfekten Form ausgeführt sondern beinhaltet vielmehr die Aufgabe, das individuelle Potential jedes Menschen zu fördern um so dysfunktionale Muster abzubauen und um die Mechanismen, die für den gegenwärtigen Zustand verantwortlich sind, zu verstehen und sie ggf. zu einem besseren hin zu verändern.
Durch den Prozess der bewussten und achtsamen Bewegung fördern wir eine effiziente Umgehensweise mit unserem Körper und können somit gewohnheitsmäßige Muster auf einer neuromuskulären Ebene verändern und neue Muster erarbeiten, die körperliche und seelische Belastungen verringern und eine Neuausrichtung von Skelett, Beweglichkeit und den dazugehörenden organischen Einheiten erreichen, die uns schrittweise zu Wohlbefinden führen.
Yogalehrerin BDY / EYU
EFT Therapeutin
siehe meine Homepage unter www.yogaschule-koblenz.de