Am Sonnenberg 60
37120 Bovenden
Deutschland
heike.ahlswede@gmx.de
http://www.y...ede-oberlaender
+49 (0)5594/ 893 85
+49 (0)178/ 938 68 72
Sie sind damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte von Google Maps angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden.
Datenschutzerklärung
Yoga ist ein Jahrtausende altes, ganzheitliches System von Körper-, Atem- und Meditationsübungen, das Gesundheit und Wohlbefinden fördern und zu mehr Gelassenheit und Klarheit führen kann.
Yoga vermittele ich in weltanschaulich offener und lebensnaher Form für Menschen von heute. Dabei orientiere ich mich an der Tradition von T. Krishnamacharya, wie sie von T.K.V. Desikachar weitergeführt wird. Im Mittelpunkt dieser Art Yoga zu praktizieren und zu unterrichten, steht die Einsicht, dass jeder Mensch besonders ist und sich der Yoga-Unterricht, die Auswahl und die Ausgestaltung der Yoga-Übungen an den Bedürfnissen und Möglichkeiten der einzelnen Menschen ausrichten soll. Diese Anwendung des Yoga auf die speziellen Bedingungen wird häufig als Viniyoga bezeichnet.
Durch das Praktizieren von Yoga hat man die Möglichkeit eine Zeit lang ganz bei sich zu sein. Indem Körper und Atem bewusst erlebt werden, kann Stress abgebaut und Entspannung gefunden werden. Die Körperübungen im Yoga fördern Kraft und Beweglichkeit in einem gesunden Verhältnis. Die Körperhaltung wird so aufrechter und entspannter.
Diese Wirkungen erleben viele Menschen schon nach relativ wenigen Yoga-Einheiten. Über einen längeren Zeitraum hinweg regelmäßig praktiziert, kann Yoga zu vielfältigen und tiefgehenden positiven Veränderungen auf allen Ebenen führen.
4-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU an der Yoga-Schule Hannover
18-monatige Weiterbildung im individuellen Unterrichten (Einzelyoga) an der Yoga-Schule Hannover (www.yoga-schule-hannover.de)
Diverse Fortbildungen und Supervisionen
Landschaftsplanerin, Dipl.-Ing. (TU)
Heilpraktikerin
Yoga-Kurse / Präventionskurse
richten sich an Anfänger/innen ebenso wie an Menschen, die schon Yoga-Erfahrung haben.
Im Kurs werden dynamische Abläufe (z.B. der Sonnengruß), statische Yoga-Haltungen, Atem-, Entspannungs- und Konzentrationstechniken vermittelt. Es geht hier nicht darum, perfekte Formen zu lernen, sondern darum, durch achtsames Yoga-Üben sowohl Kraft und Energie zu schöpfen als auch Entspannung und Ruhe zu erfahren.
Donnerstag 20:00 - 21:30 Präsenzkurs
AWO Familienzentrum Bovenden
Am Sonnenberg 60
37120 Bovenden
Start nach den Sommerferien
Mittwoch 20:00 - 21:30 online im Live-Stream (Zoom)
19.04. - 05.07.2023 (10 Termine) Keine Einheit am 17.05. und 07.06.2023
Donnerstag 17:45 - 19:15 im Live-Stream (Zoom)
20.04.2023 - 06.07.2023 (10 Termine) Keine Einheit am 18.05. und 08.06.2023
Die online Kurse können genau wie Präsenzkurse von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.
Donnerstag 10:00 - 11:30 Familienzentrum Rosdorf (VHS Göttingen)
20.04. - 22.06.2023 (10 Termine) Keine Einheit am 18.05. und 08.06.2023
Freitag 09:00 - 10:30 Bahnhofsallee 7 (VHS Göttingen)
21.04.2023 - 23.06.2023 (10 Termine) Keien Einheit am 19.05. und 09.06.2023
Anmeldung zu den beiden letztgenannten Kursen bitte direkt bei der VHS.
Business-Yoga / BGM
Yoga-Unterricht in Ihrem Institut, ihrer Firma, Schule, Praxis oder Kanzlei
Berufsbedingter Stress und Bewegungsmangel führen vielfach zu Verspannungen im Schulter-Nackenbereich, zu allgemeinen Rückenbeschwerden und Herz-Kreislauferkrankungen. Auch Konzentrationsstörungen, innere Unruhe oder depressive Verstimmungen sind verbreitet. Verminderte Lebensqualität und Leistungsfähigkeit sowie Ausfallzeiten sind die Folgen.
Yoga bietet einen guten Ausgleich zu den Anforderungen und Belastungen des Berufsalltags und hilft beweglich, belastbar und leistungsfähig zu bleiben!
Abgestimmt auf die Belastungssituation (z.B. überwiegend PC-Arbeit) Ihrer Mitarbeiterschaft wird ein spezielles Yoga-Programm entwickelt.
Falls ihre Geschäftsräume nicht genug Platz bieten, um Yoga-Matten auszulegen, gibt es auch eine Vielzahl von Übungen die im Sitzen oder Stehen ausgeführt werden können.
Einmal wöchentlich in einer verlängerten Mittagspause oder im Anschluss an einen Arbeitstag gemeinschaftlich in der Firma praktiziert, fördert Yoga nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiterschaft, sondern auch Motivation und Teamgeist!
Referenzen
Betriebssportgruppe der Commerzbank Göttingen
VHS Göttingen (Mitarbeiterprävention)
Gothaer Lebensversicherung AG Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen
Stadtwerke Göttingen