Newsletter
abonnieren

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten rund um Yoga und den BDYoga.

Online-Vortragsreihe
"Kulturelle Aneignung"

Inspiriert von der BDYoga-Publikation "Wer darf Yoga?" veranstalten wir eine Online-Vortragsreihe zum Thema "Kulturelle Aneignung".

Sieben kritische Beiträge von sieben RednerInnen erwarten uns - und damit sieben ganz unterschiedliche Perspektiven.

Die Online-Reihe beginnt am 11.09.25 und zieht sich bis weit in das nächste Jahr hinein.

Alle Themen und Redner:

  1. R. Sriram: OM. Ist das hinduistisch oder Yoga?
  2. Laura von Ostrowski: W39-2025: Wie weiße Frauen den modernen Yoga prägten – und was wir heute damit machen
  3. Corinna Lhoir: Sanskrit und Yoga - Wann beginnt die kulturelle Aneignung?
  4. Clara Muriel Strempler: Kritischer Lesekreis - Was ist das und wie kam es dazu?
  5. Sangeeta Lerner: Kulturelles Trauma- Wie verbinden uns traumatische Erfahrungen?
  6. Verena Becker: Wie nicht der Elefant im Porzellanladen sein? Tools für einen sensiblen Umgang mit kultureller Aneignung?
  7. Varun Aiyer: Varuns Worklab - Wie kann Yoga politisch sein und muss Yoga politisch sein?

Neugierig? Interessiert? Dann melden Sie sich jetzt an unter Philosophie und gesellschaftliche Fragen.


« Zurück zur Übersicht