Abhyasa beschreibt die Selbstdisziplin, das beharrliche, regelmäßige Behandeln eines gewählten Themas, um die eigene Entwicklung, die Transformation, voranzubringen. Gleichzeitig braucht es inneren Abstand zu den äußeren Ergebnissen, um nicht ungesunden Ehrgeiz zu entwickeln. Vairagya als Gegengewicht steht für das Loslassen, die Gelassenheit und den Gleichmut. So bleibt die eigene Praxis in Balance und kann über einen langen Zeitraum hinweg zur Transformation führen.
In Workshops und Vorträgen nähert sich der Kongress diesem Gleichgewicht, in fünf Tagen voller Achtsamkeit und Gemeinschaft. Yoga-Praktizierende aus 24 Ländern kommen in der eindrucksvollen Schweizer Bergwelt in Zinal zusammen für die gemeinsame Mission, Yoga in ganz Europa zu fördern.
Ehrengäste sind in diesem Jahr Swami Sarvapriyananda und Yann Le Boucher.
Insgesamt 16 LehrerInnen und Speaker bieten in über 60 Workshops und Vorträgen ein gemeinsames Erleben von Spiritualität und Verbundenheit.
Alle Informationen zu Programm und Anmeldung: www.europeanyoga.org/euyws/congress-in-zinal-2025/
« Zurück zur Übersicht