Newsletter
abonnieren

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten rund um Yoga und den BDYoga.

BDYoga verleiht
Forschungsstipendium 2024 an Svenja Claußen

Konzeption eines yogaorientierten Angebots zur Begleitung von Vorschulkindern im Transitionsprozess von der Kita in die Schule

Konzeption eines yogaorientierten Angebots zur Begleitung von Vorschulkindern im Transitionsprozess von der Kita in die Schule

Svenja Claußen gewinnt das Forschungsstipendium 2024 für ihre Masterarbeit "Konzeption eines yogaorientierten Angebots zur Begleitung von Vorschulkindern im Transitionsprozess von der Kita in die Schule".

Das Stipendium soll besonders wissenschaftliche Arbeiten von jungen Menschen zur yoga-relevanten Forschungsfragen sichtbar machen und einen Anreiz schaffen, sich für diesen Forschungsbereich zu begeistern. Das jährliche Forschungsbudget des BDYoga in Höhe von 15 000 Euro teilt sich auf in 2 000 Euro Forschungspreis 3 000 Förderstipendium und 10 000 Euro für Förderung von Kooperationen zwischen dem BDYoga und Projektträgern. Je nach Antragslage kann die Summe aber auch einem oder zwei Projekten zugeteilt werden. Mehr Informationen zur Preis- und Stipendienvergabe sowie zur Antragstellung finden Sie unter www.yoga.de/der-bdyoga/forschungsforderung/.

Die Stipendiatin 2024 wurde auf der Mitgliederversammlung am 21. September 2024 in Hohenroda verkündet. Im Deutschen Yoga-Forum 6/2024 wird sie mit ihrem Forschungsprojekt vorgestellt.

Svenja Claußen entwickelt in ihrer Masterarbeit an der Hochschule Koblenz ein Konzept für ein yoga-orientiertes Angebot für Kinder, das den Übergang von der Kita in die Schule ganzheitlich und nachhaltig unterstützt.

Die Arbeit untersucht zum einen die Herausforderungen dieses Übergangs für die Kinder, zum anderen stellt sie den wissenschaftlichen Stand der Wirkungen und Wirkfaktoren von Kinder-Yoga dar und schließt mit einer praxisnahen Konzeptentwicklung für eine einfache und niedrigschwellige Umsetzung in der Kita.

Der Wissenschaftliche Beirat des BDYoga unterstützt dieses Forschungsvorhaben einstimmig, da die Förderung von Kindern im Vorschulalter durch ein bewegungs- und achtsamkeitsorientiertes Yoga-Programm von hoher gesellschaftlicher Relevanz ist. Svenja Claußen ist aufgrund ihrer Ausbildung als Erzieherin, Kindheitspädagogin und Kinderyogalehrerin sehr gut qualifiziert, dieses Konzept zu entwickeln. Der BDYoga ist gespannt auf die Ergebnisse des Forschungsprojektes, die sicherlich auch viele Mitglieder interessieren werden, und gratuliert der Forschungsstipendiatin herzlich.


Svenja Claußen ist staatlich anerkannte Erzieherin und Kindheitspädagogin B. A. Nach ihrer Ausbildung am St. Ursula-Berufskolleg Düsseldorf studierte sie "Pädagogik der Kindheit und Familienbildung" an der Hochschule Düsseldorf (HSD). Aktuell absolviert sie ein Master-Fernstudium "Kindheits- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Bewegung und Gesundheit" an der Hochschule Koblenz, arbeitet als Erzieherin und unterrichtet Kinder- und Familienyoga.

Mehr Informationen zur Forschungsförderung


« Zurück zur Übersicht