Mit der Ausbildung zur YogalehrerIn Basic BDY bilden Sie die solide Basis für Ihre berufliche Entwicklung in der Welt des Yoga. Als anerkannte BDYoga-Ausbildung bietet diese Ihnen Zugang zu einem professionellen Yoga-Netzwerk, die Teilhabe an hochwertigen Standards sowie die Möglichkeit der Krankenkassenzulassung (ZPP-Zertifizierung). Die zweieinhalbjährige, berufsbegleitende Grundlagenausbildung verbindet Theorie und Praxis mit persönlichem Austausch und Flexibilität – ideal, um Ihre individuelle Lernreise gut im eigenen Alltag zu integrieren und sich umfassendes Yoga-Wissen anzueignen.
Qualität und Gemeinschaft in der Yoga-Ausbildung
Die Ausbildungsstruktur orientiert sich an den hohen Qualitätsmaßstäben des BDYoga. Über 725 Unterrichtsstunden, verteilt auf zweieinhalb Jahre, umfassen Yoga-Praxis, Theorie und fachlichen Dialog. Auch sind Grundlagenkenntnisse aus Medizin, Psychologie, Pädagogik und Berufskunde für jedeN AuszubildendeN wesentlicher Bestandteil der Yoga-Ausbildung.
Qualität und Gemeinschaft stehen dabei im Zentrum: Sie lernen in festen Gruppen und profitieren von erfahrenen DozentInnen, die Sie individuell begleiten. Regelmäßige Arbeitsgruppen fördern den persönlichen Austausch und bereichern Ihre Entwicklung. Ergänzt durch interne Unterrichtspraktika und digitale Lernformate gestalten Sie Ihre Lernreise flexibel und praxisnah.
Der Abschluss „YogalehrerIn Basic BDY“ ist ein geschützter Titel, der Ihnen Renommeé und Vertrauenswürdigkeit gibt. Die ZPP-Zertifizierung ermöglicht Ihnen zudem die Anerkennung Ihrer Hatha-Yoga-Kurse als Präventionsangebot durch die gesetzlichen Krankenkassen – ein wertvoller Vorteil für Ihre berufliche Zukunft.
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Die Ausbildung zur Yogalehrerin, bzw. zum Yogalehrer berücksichtigt Ihre beruflichen und persönlichen Bedürfnisse. Sie sollten zuvor mindestens drei Jahre Yoga-Erfahrung gesammelt haben sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung und natürlich Interesse an Yoga-Inhalten mitbringen. Die Ausbildungskosten variieren je nach Yoga-Schule und umfassen Gebühren für den Yoga-Unterricht sowie die Prüfungen.
Als BDYoga-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Vorteilen, darunter vergünstigte Beiträge und Zugang zu einem professionellen Yoga-Netzwerk.
Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre Lernreise mit der BDY/EYU-Ausbildung fortzusetzen. Das BDYoga-Netzwerk bietet Ihnen wertvolle Kontakte und Unterstützung – ein entscheidender Schritt für Ihre berufliche Weiterentwicklung im Yoga-Bereich.
Yoga lehren, Zukunft gestalten
Gehen Sie den ersten Schritt, um Yogalehrer oder Yogalehrerin zu werden – mit der zweieinhalbjährigen BDYoga-Ausbildung. Kompetent, praxisnah und berufsbegleitend bietet sie Ihnen einen geschützten Titel, Netzwerkzugang und professionelle Entwicklung. Finden Sie jetzt Ihre BDYoga-Ausbildungsschule in Ihrer Nähe!