Zum Hauptinhalt der Seite springen
  • imPULSforum

imPULSforum - Wie nutze ich KI richtig – Eine Anleitung für gute Prompts

Inhalt

Alle reden von KI. Die künstliche Intelligenz hält überall Einzug - auch im Yogastudio.

Dieses ImPULSforum richtet sich an (angehende) Yogalehrende, die lernen möchten, wie sie Künstliche Intelligenz (KI) – insbesondere Microsoft Copilot – gezielt in ihrer Ausbildung und beruflichen Praxis einsetzen können.
Im Mittelpunkt steht das Prompting: die Fähigkeit, Copilot durch gezielte Eingaben zu steuern, um nützliche, kreative oder strukturierende Inhalte zu erhalten. Dabei werden konkrete Beispiele aus dem Yoga-Kontext vorgestellt.
Ziel ist es, Begeisterung zu wecken, Sicherheit im Umgang mit KI zu vermitteln und Ideen für den Einsatz im Ausbildungs- und Berufsalltag zu entwickeln – bspw. bei der Strukturierung von Lerninhalten, Hilfe bei der Formulierung von Texten, Literaturrecherche, Erstellen von Reflexionsimpulsen, Verfassen von Social-Media-Inhalten, Beschreibung von Kursen etc.
Die Teilnehmenden werden im Anschluss wissen, wie Copilot als Inspiration und Werkzeug genutzt werden kann, was Prompting bedeutet und wie Prompts klar und wirksam formuliert werden.

Für diesen Input sollten grundlegende digitale Vorerfahrungen vorhanden sein. Gesamtdauer: 1,5 Stunden

Zielgruppe

Yogalehrende

Referent

Tobias Weidhase

Tobias Weidhase, Yogalehrer BDY/EYU, ist externer Moderator des Berufsverbandes der Yogalehrenden in Deutschland sowie Dozent und Prüfer in der Ausbildung von Yogalehrenden nach den Richtlinien des BDY/EYU. Er vermittelt mit liebevoller und erfahrener Hingabe einen erlesenen Yogastil, welcher alle Aspekte des Yoga integriert: Eine präzise und zentrierende Körperpraxis, die erfüllende Lebendigkeit der Atmung sowie eine tiefe innere Ruhe des Geistes. In großer Dankbarkeit vor der Jahrtausende alten Tradition, und neugierig auf die Einflüsse der Moderne, laden sein Unterricht und seine Workshops auf eine Reise nach Innen ein.