Zum Hauptinhalt der Seite springen
  • Naturwissenschaftlich-medizinische Grundlagen

Schmerzen im Bewegungsapparat mit Yoga gezielt begegnen

Inhalt

Bewegungseinschränkungen bzw. Schmerzen im Bewegungsapparat und in den Gelenken sind ein häufiges Beschwerdebild im Yoga-Unterricht. Oft tritt allein schon durch eine regelmäßige und gesundheitsförderliche Yoga-Praxis eine deutliche Besserung ein.

Durch gezielte Bewegungen und Asana-Varianten können wir unsere TeilnehmerInnen noch besser dabei unterstützen, bestehende Probleme zu lindern oder aber auch Schmerzen und Einschränkungen im Bewegungsapparat vorzubeugen.

Wir werden anatomische Grundlagen und mögliche Ursachen für Gelenkprobleme besprechen. Es wird viel Raum geben, mit Bewegung zu experimentieren und uns auszutauschen.

Darauf aufbauend erstellen wir uns eine unterrichts- und alltagstaugliche Sammlung, die sich im Yoga-Unterricht und in der Einzelbegleitung praktisch umsetzen lässt.

Zielgruppe

TeilnehmerInnen in der Yoga-Lehrausbildung, Yogalehrende und Interessierte

Referent

Martina Ostheimer

Martina Ostheimer hatte in den 1990er Jahren ihren ersten Kontakt zur Meditation und ist 2004 mit Yoga in Berührung gekommen. Seitdem begleitet sie eine Leidenschaft für den Weg des Yoga und der Meditation, die sie immer noch täglich begeistert und ihr Leben bereichert. Mittlerweile arbeitet sie als Yogalehrerin BDY/EYU, Heilpraktikerin und zertifizierte Liebscher und Bracht-Therapeutin in ihrer eigenen Yoga-Schule und Naturheilpraxis für Yoga-Therapie, Ayurveda und Schmerzbehandlung im Allgäu.

Veranstaltungsstätte