Vorteile einer Mitgliedschaft im BDYoga
Der BDYoga-Verband bietet seinen Mitgliedern vielfältige Serviceleistungen zu berufs- und fachspezifischen Themen, die Sie in Ihrem Berufsalltag als YogalehrerIn unterstützen können. Mit unterschiedlichen Formaten fördern wir auch die Vernetzung und den Wissensaustausch unter den Yogalehrenden.
Beratung zu Betriebs- und Rechtsfragen
Als Verbandsmitglied können Sie unsere kostenlose telefonische Betriebs- und Rechtsberatung nutzen. Dafür steht Ihnen ein Expertenteam zur Verfügung, das Fragen, bspw. zur Gewerbesteuer oder zu Pflichtangaben auf Ihrer Website, beantwortet. Informationen zur Selbstständigkeit oder zu Rechtsfragen finden Sie als Mitglied auch im Login-Bereich "MeinBDYoga" auf unserer Website. Außerdem veröffentlichen wir zu diesen Fragen regelmäßig Artikel in der Verbandszeitschrift "Deutsches Yoga-Forum".
Beratung zur Zertifizierung bei der "Zentrale Prüfstelle Prävention" (ZPP)
Die Zertifizierung durch die "Zentrale Prüfstelle Prävention" (ZPP) ist ein wichtiges Thema für viele Yogalehrende, denn nach erfolgreicher Anerkennung können Hatha-Yoga-Kurse von den gesetzlichen Krankenkassen finanziell bezuschusst werden. Wir bieten Ihnen Hilfestellung bei der Zertifizierung Ihrer Ausbildung und Ihrer Yoga-Kurse. Dafür haben wir eigens Telefonsprechstunden in der Geschäftsstelle des BDYoga eingerichtet.

Fachinformationen
Der Verband gibt sechsmal im Jahr das Deutsche Yoga-Forum heraus, das im Mitgliedsbeitrag enthalten ist. Die Verbandszeitschrift informiert über relevante Themen rund um Yoga in Beruf und Gesellschaft. Zudem veröffentlicht der BDYoga diverse Fachliteratur, Broschüren und Studienbegleithefte.
Weiterbildungen
Der BDYoga bietet seinen Mitgliedern alle Weiterbildungsseminare zu einem ermäßigten Preis an. Die Seminare werden von qualifizierten DozentInnen geleitet und bedienen Themen aus verschiedenen Bereichen der Yoga-Praxis, Philosophie, Berufskunde, Pädagogik u.a. In digitaler Form finden regelmäßig imPULSforen statt, die im Rahmen von Online-Meetings unterschiedliche Inhalte behandeln und für unsere Mitglieder kostenlos sind.
Versicherung über den BDYoga
Im Rahmen einer Gruppenversicherung können wir unseren Mitgliedern eine günstige Berufshaftpflichtversicherung für nur 15,50 Euro pro Jahr anbieten. Außerdem stehen Ihnen Fachleute bei all Ihren Fragen zu Versicherungen gerne beratend zur Seite.
Yoga-Kongresse
Alle zwei Jahre organisiert der BDYoga eine Tagung mit namhaften ReferentInnen aus der nationalen und internationalen Yoga-Szene. Unsere Verbandsmitglieder erhalten vergünstigte Konditionen für diese Kongresse. Die Tagungen bieten eine interessante Plattform, um Wissen zu vertiefen, neue Ansätze kennenzulernen und sich zu vernetzen.
BDYoga-App
Die BDYoga-App ist die gemeinsame interaktive Kommunikationsplattform exklusiv für unsere Mitglieder. Mit ihr können Sie sich unkompliziert mit anderen Yogalehrenden vernetzen und austauschen. Die App ist kostenlos im App Store erhältlich und für iPhone und Android geeignet. Für Mitglieder, die kein Smartphone besitzen, ist eine Web-Version verfügbar.
Marketing
Durch eine Mitgliedschaft im BDYoga sind Sie mit einer starken Qualitätsmarke am Yoga-Markt vertreten. Die Marke steht für Fachlichkeit und Seriosität und schafft somit Vertrauen bei Ihren KundInnen.
Verbandsmitglieder können auf Wunsch ihr Profil in der YogalehrerInnen-Suche auf der BDYoga-Website veröffentlichen, um mit ihren Angeboten von Yoga-Interessierten gefunden zu werden.
Im "Deutschen Yoga-Forum" können Mitglieder gegen eine Gebühr von 12 Euro ihre Termine im Veranstaltungskalender veröffentlichen.