Zum Hauptinhalt der Seite springen

Integrale Akademie Thüringen

Die Integrale Akademie Thüringen ist nicht an eine spezielle Tradition gebunden - unser Leitgedanke ist eine Verbindung der traditionellen indischen Weisheit mit den (post-)modernen Errungenschaften der westlichen Welt.

Wir orientieren uns an drei Hauptpfeilern:

  • Würdigung der Tradition durch die Orientierung an der indischen Philosophie, dem Integralen Yoga und verschiedenen Traditionen
  • Einbeziehung der (Post-)Moderne mit einer Integration von moderner Didaktik, Methodik, Wissenschaft und Ethik, Anwendung der Integralen Praxis nach Ken Wilber
  • Integration in den konkreten Alltag dank einer praxisnahen Ausbildung mit Supervision, Coaching und aktiver Begleitung der Ausbildung

Die Akademie bietet jährlich die Ausbildung zum "YogalehrerIn BDY" und "YogalehrerIn Basic BDY" an.

 

Lehrausbildungsmöglichkeiten

Yoga-Lehrausbildung BDY/EYU

Die Yoga-Intensivausbildung des BDYoga umfasst 4 Jahre, 1150 Stunden (davon 550 Stunden Selbstlernzeit). Die BDYoga-Ausbildung zum/zur YogalehrerIn BDY/EYU ist von der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert.

Yoga-Lehrausbildung Basic BDY

Die Yoga-Basisausbildung des BDYoga umfasst 2,5 Jahre, 725 Stunden (davon 350 Stunden Selbstlernzeit). Die BDYoga-Ausbildung zur/zum YogalehrerIn BASIC BDY ist von der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert.

Standort