Zum Hauptinhalt der Seite springen

AUDE VIVERE

Die Yoga-Lehrausbildung bei Aude Vivere ist Bildung, kein herkömmlicher Schulunterricht. Wir fühlen uns den erwachsenen Fragen der Teilnehmenden verpflichtet, wollen Verstehen ermöglichen, die Lebenswelten einbeziehen.

Diese Ausbildung ist deshalb praxisorientiert. Sie ist konkret - nicht abstrakt. Sie verbindet aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit den traditionellen Übungen, sie nimmt die überkulturellen Facetten des Yoga auf und bereitet sie pädagogisch auf. Unsere Ausbildung leitet an, um selber anzuleiten. Sie bezieht dabei den individuellen Stil eines jeden einzelnen mit ein. Sie ist angewandte personorientierte Bildung.

Der Lernerfolg wird individuell begleitet. Denn wir haben als Pädagogen in der Erwachsenenbildung die Erfahrung gemacht, dass Yoga auch persönliche Veränderungen anstößt und ermöglicht. Diese Anstöße können eine echte Entwicklung fördern. Dabei stehen wir zur Verfügung - mit unserem Wissen, mit unserer Erfahrung, mit unserer Wertschätzung.

Aude Vivere bietet mit über 300qm sehr großzügige Räume und liegt verkehrsgünstig direkt an der Autobahnausfahrt im Städtedreieck von Düsseldorf, Wuppertal und Solingen in Haan (Kreis Mettmann). Zusätzlich wird eine eigene onlinebasierte Plattform bereitgestellt, um Zugriff auf Lernmedien und -materialien zu haben und untereinander zu kommunizieren.

 

Alex und Torsten Aude Vivere
Torsten Ableiter und Alexandra Stockhausen

 

Lehrausbildungsmöglichkeiten

Yoga-Lehrausbildung Basic BDY

Die Yoga-Basisausbildung des BDYoga umfasst 2,5 Jahre, 725 Stunden (davon 350 Stunden Selbstlernzeit). Die BDYoga-Ausbildung zur/zum YogalehrerIn BASIC BDY ist von der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert.

Yoga-Lehrausbildung BDY/EYU

Die Yoga-Intensivausbildung des BDYoga umfasst 4 Jahre, 1150 Stunden (davon 550 Stunden Selbstlernzeit). Die BDYoga-Ausbildung zum/zur YogalehrerIn BDY/EYU ist von der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert.

Standort