Das Gremium der Fachlichen BeraterInnen im BDYoga
Die Fachlichen BeraterInnen stehen dem Vorstand beratend zur Seite und bringen ihr spezifisches Fachwissen in Entscheidungsprozesse mit ein. Ihre Verantwortung liegt darin, den Vorstand bei fachlichen Fragestellungen zu unterstützen, Impulse zu geben und die Qualität der Arbeit in den jeweiligen Themenfeldern zu sichern. Dabei ist die Anzahl der Fachlichen BeraterInnen unabhängig von der Anzahl der einzelnen Fachkreise, sondern orientiert sich an den inhaltlichen Anforderungen des Verbandes.
Forschung
Ilka Pracht, Diplom-Informatikerin, Yoga-Therapeutin und Heilpraktikerin Psychotherapie mit hypnosystemischer Ausbildung, ist seit 1992 auf dem Yoga-Weg. Ihre Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU und ihre yoga-therapeutischen Fortbildungen absolvierte sie am "Berliner Yoga Zentrum". Sie engagiert sich seit 2019 im Fachkreis Forschung des BDYoga und ist seit 2022 Fachliche Beraterin des Vorstands. In 26 Berufsjahren in der Wirtschaft hat sie auf vielfältige Weise mit akademischen Einrichtungen kooperiert.
Berufspolitik und Verbandsentwicklung
Ute Löffelsend praktiziert Yoga seit 2004, ist Yogalehrerin BDY/EUY und unterrichtet in eigener Yoga-Schule in Berlin. Seit 2018 ist sie im BDYoga in den Bereichen Weiterbildung sowie Berufspolitik/Verbandsentwicklung aktiv.
Es ist ihr ein Anliegen, die Relevanz des Yoga in Gesellschaft und Politik sichtbar zu machen und die berufliche Situation der Yogalehrenden zu stärken. Dafür unterstützt sie als Yogalehrerin in kontinuierlich-kreativen Prozess die Verbandsarbeit, um Chancen auszuloten und Verbesserungen umzusetzen.
Internationales und Netzwerke
Heike Jürgens, Yogalehrerin BDY/EYU, praktiziert Vinyasa-Flow und Ashtanga-Yoga und unterrichtet diese nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder, Jugendliche und Schwangere. Hauptberuflich ist sie in der Wirtschafts-, Wissenschafts-, und Forschungsförderung in nationalen und internationalen Digitalisierungs- und Vernetzungsprojekten tätig. Sie durchlief 2014 bis 2018 die BDY-Yogalehrausbildung. Seit 2016 bringt sie im Fachkreis Internationales und Netzwerke ihre fachlichen Kompetenzen im Informations-, Wissens-, Kommunikations-, Change-, Qualitäts-, Projekt- und Prozess-Management ein, wie auch Lektorat und Übersetzungen dts.-engl., engl.-dts. im Sinne des Yoga. Seit 2022 ist sie fachliche Beraterin für den Vorstand des BDYoga.