Zum Hauptinhalt der Seite springen

Gemeinsam am Puls der Zeit sinnvoll wirksam sein

Der Fachkreis Weiterbildung

Der Beruf der Yogalehrerin/des Yogalehrers steht mitten im Wandel der Gesellschaft. So richtet sich das Weiterbildungsprogramm des BDYoga einerseits an persönlichen und beruflichen Bedarfen, andererseits an relevanten kulturellen Dynamiken aus. Den Claim des Verbandes "Haltung, die bewegt" stets im Blick, stellt sich der Fachkreis Weiterbildung darum die Frage „Was brauchen wir jetzt?“ und lotet die unterschiedlichen Dimensionen von Lernfeldern und Lernprozessen immer wieder neu aus.

Der Fachkreis sucht relevante Themen für Weiterbildungen, passende und aktuelle Formate, engagierte ModeratorInnen, ReferentInnen und DozentInnen. Die Recherchen erstrecken sich über viele fachspezifische Felder, wie z. B. Yoga-Psychologie, Yoga-Philosophie, Yoga-Praxis und weitere. Gleichzeitig forscht der Fachkreis nach Schnittmengen von Yoga-Wissen und -Erfahrung mit anderen Konzepten und Ansätzen zur Entwicklung von Kulturen der Verbundenheit, von ganzheitlicher Gesundheit und Resilienz sowie von umsichtiger Hinwendung zur regenerativen Gestaltung unserer Lebenswelten.

Der Fachkreis unterhält ein monatliches Meeting im virtuellen Raum, falls erforderlich auch mehrere. Es gibt mindestens einmal im Jahr ein Klausurwochenende in Präsenz. Der Austausch lebt von Co-Kreativität und davon, gemeinsam am Puls der Zeit sinnvoll wirksam zu sein. Der Fachkreis freut sich über weitere aktive Mitglieder!

Eva Keller

Sprecherin: Eva Keller

Weitere Mitglieder: Judith Eiffert, Martina Schmitz, Jamie Smart, Susanne Rönz