Das professionelle Bild von Yogalehrenden in der Gesellschaft prägen
Der Fachkreis Berufspolitik und Verbandsentwicklung
Berufspolitik und Verbandsentwicklung sind zentrale Aufgaben, um das Bild der professionellen Yogalehrenden in der Gesellschaft positiv mit zu gestalten. Denn nur eine starke Vertretung kann sich wirkungsvoll für die berufspolitischen Interessen dieser Berufsgruppe einsetzen.
Darum entwickelt der Fachkreis vor allem kreative Ideen, mit denen der Verband dazu beitragen kann, dass Yoga und der Beruf der Yogalehrenden in Politik, Gesellschaft und im Gesundheitssystem stärker anerkannt werden. Dabei stellen sich unter anderem Fragen wie:
• Wie steht Yoga gesellschaftlich da und welche Wirkung entfaltet er in der Gesellschaft?
• Was macht den Beruf der Yogalehrerin, des Yogalehrers aus und was braucht es für eine gute Ausübung?
• Wie entwickelt sich der Verband und in welche Richtung soll es künftig gehen?
Die Mitglieder des Fachkreises treffen sich alle vier bis sechs Wochen im Online-Meeting. Dabei schätzen sie das gemeinsame Denken und Entwickeln in einer offenen, herzlichen Runde, die Raum für Inspiration und Austausch bietet.

Sprecherin: Annika Finkler
Weitere Mitglieder: Christiane Heitmeyer, Isabell Strikos, Manja Brandt