Qualität in der Yoga-Lehrausbildung
Der Fachkreis Ausbildung und Schulen
Der Fachkreis arbeitet an der Weiterentwicklung und Verbesserung der Yoga-Lehrausbildung. Ziel ist es, die Ausbildung qualitativ hochwertig zu gestalten und an aktuelle Anforderungen anzupassen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Modernisierung der Ausbildungsinhalte sowie der Gestaltung der Rahmenrichtlinien, um eine zeitgemäße und fundierte Ausbildung sicherzustellen. Auch die Prüfungsgestaltung wird kontinuierlich überprüft, um faire, transparente und aussagekräftige Prüfungen zu gewährleisten. Ziel des BDYoga ist es, die Qualität der Ausbildung stetig zu verbessern und den Bedürfnissen der Lernenden sowie gesellschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Die Zusammenarbeit im Fachkreis erfolgt in einer konstruktiven und effizienten Team-Arbeit. Im regelmäßigen regelmäßigen Austausch von Themen und Ideen entstehen gemeinsame Lösungsansätze. Die Zusammenarbeit zeichnet sich durch einen offenen und respektvollen Dialog aus, bei dem alle Meinungen wertgeschätzt werden. Durch diese strukturierte und kollegiale Arbeitsweise wird die Weiterentwicklung der Ausbildung effektiv vorangetrieben, um die Qualität und Zukunft des Yoga in Deutschland zu sichern.

Sprecherin: Veronika Karl
Weitere Mitglieder: Bettina Becher, Birgit Kloosterboer, Monika Mayer, Holger Möller, Ingrid Paulus, Gabriella Stramaglia, Claudia von Chamier