Yogalehrerin BDY/EYU, Jülich
Robert-Koch-Straße 7
52428 Jülich
Deutschland
gabriele_kiesel@web.de
+49 (0)2461/ 589 86
Sie sind damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte von Google Maps angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden.
Datenschutzerklärung
Allgemeines
Willkommen auf dieser Seite! Die folgenden Texte geben Ihnen einen ersten Eindruck meiner Yoga-Arbeit und Person.
„Yoga ist ein altes Sanskritwort und bedeutet u.a. vereinigen, verbinden.
Yoga-Praxis hilft dabei, besser in Verbindung zu sein mit dem, was wir sind, mit unserem Körper, unserem Atem, unserem Verstand, unserem Bauchgefühl, unserem Herzen. Sind wir verbunden, reduzieren sich unsere inneren Kriege und wir verspüren immer häufiger SHANTI = Frieden, Harmonie. Wir leben mehr im Einklang mit uns selbst und - als natürliche Folge davon - auch mit unserer Umgebung. Unsere wachsende Zufriedenheit ist immer weniger abhängig von äußeren Gegebenheiten. So habe ich es erfahren.
Sanftes, geduldiges Üben führt zu mehr Gesundheit, Bewusstheit und geistiger Klarheit. Inneres und äußeres Gleichgewicht werden stabilisiert, Potentiale frei gesetzt. Wachsendes Selbst-Vertrauen erlaubt Neugier, Ausprobieren und Veränderung. Vielleicht entdecken Sie die belebende Kraft Ihrer Spiritualität.
Für die Yoga-Praxis ist es nicht erforderlich, überaus gelenkig oder absolut beschwerdefrei zu sein. Jede/r fängt dort an wo sie/er gerade steht und fügt dem eine neue Gewohnheit hinzu: Yoga.
Jede Übungseinheit enthält die Elemente Körperhaltungen (Asanas), Atemarbeit (Pranayama), Tiefenentspannung und Meditation.
Ich ende mit einem Zitat, das mich schon lange begleitet:
„Ziel eines jeden Yoga-Pfades ist es, ein geführtes Leben zu leben – geführt von dem in uns, was ewig ist. Fähig zu werden, diese Führung wahrzunehmen, ist der ganze Zweck der spirituellen Schulung.“
(Zitat von Bhai Sahib aus Irina Tweedies Buch, Der Weg durchs Feuer)
Berufliche Qualifikationen
Yogalehrerin GGF + BDY/EYU
1993 – 1997 Ausbildung bei der GGF, Leopoldo Chariarse, Düsseldorf
Fortbildungen u.a. bei:
1993 – 1997 Monika Kuhnen
bis 2013 Leopoldo Chariarse
1999 bis 2010 T. K. Sribhashyam
(Sohn und Schüler von T. Krishnamacharya 1888-1989)
seit 2014 Dr. Shrikrishna Bhushan Tengshe
seit 2000 Brigitte Wollenhaupt
Yoga im Präsenzunterricht:
Kraft für die Seele
52428 Jülich, Montag, 18:00 bis 19:30 Uhr und
19:45 bis 21:15 Uhr
1. September 2025 bis 5. Januar 2026 (je 10mal)
Yoga am Morgen
52428 Jülich, Dienstag, 9:15 bis 10:45 Uhr und
11:00 bis 12:30 Uhr
8. Juli bis 28. Oktober 2025 (je 10mal)
Kraft für die Seele
52428 Jülich, Mittwoch, 18:15 bis 19:45 Uhr und
20:00 bis 21:30 Uhr
27. August bis 12. November 2025 (je 10mal)
Neue Kraft schöpfen
52382 Niederzier, Donnerstag, 18:30 – 20:00 Uhr und
20:15 – 21:45 Uhr
17. Juli bis 30. Oktober 2025 (je 10mal)
Anmeldung für die Kurse bei mir.
Yoga- Workshops / -Wochenenden
Kraft für die Seele
D-52076 Aachen, Benediktinerabtei Kornelimünster, www.abtei-kornelimuenster.de
Samstag, 13. September 2025, maximal 10 Teilnehmende
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Loslassen und neue Kraft schöpfen
D-53881 Euskirchen, Haus Maria Rast, www.haus-maria-rast.de,
Fr./Sa./So. 31. Okt. bis 2. Nov. 2025, maximal 13 Teilnehmende
Fr. ab 17:00 Uhr, Sa. 4 Übungseinheiten, So. bis 13:30 Uhr;
Anmeldung beim:
DJK Sportverband DV Aachen e.V.
Tel.: 0241 / 413 53-17
http://www.djk-dv-aachen.de Rubrik „Angebote“