W18-2021: Einführung in den Kaschmirischen Shivaismus
Dieses Seminar widmen wir dem zum »höchsten Maße existierenden Urgrund« der Existenz, dem Herz Shivas. Hier tritt Leben aus, strömt bis in jedes Detail als das Phänomen der Sprache, der Geschichte unseres Lebens; genau hier üben wir Staunen, den Prozess der kaschmirischen Meditation.
Wie wunderbar doch ist das Herz. Oft versuchen wir es zu beschreiben, doch immer ist es mehr, es ist an-akhya, das Unbeschreibliche. Es ist der Ort der Sentimente und der Subjektivität, der Fülle und Leere, der Bewegung und Pause zugleich.
Mit dem Herzensbegriff und der eingehenden Herzensmystik ruht die monistische Philosophie des Kaschmirischen Shivaismus im Herzen des Herrn. Wir finden hier die große alles einschließende Philosophie des Tantrismus, die vollständigste Vision des einen Herzens, dem wir alles verdanken.
Wir lesen hierzu Auszüge aus dem Tantraloka Abhinavaguptas, denn keiner verstand in der indischen Geistesgeschichte dieses Thema so wie er. Unser Wochenende ist ein Streifzug durch die beeindruckendste Anschauung der indischen Geisteswelt, übertroffen werden kann es nur durch Deines eigenen Herzens Berührtheit, denn so drückt der Herr sich in uns aus. Dazu sitzen wir immer wieder still im Rhythmus seiner Anschauungen, dem pulsierenden Leben, der Regung und Bewegung des Atems und der Sinneswahrnehmung. Jede Frau und jeder Mann sind recht herzlich zu dieser authentischen Reise eingeladen, Grundkenntnisse sind nicht erforderlich, denn hier geht es um Rezeptivität, Empfindsamkeit.
Bitte mitbringen:
Yoga-Ausrüstung (Matte, Decke, Sitzkissen), Schreibzeug