WEB25-2021: Haftungsverpflichtungen für selbständige Weiterbildner/innen in Training, Beratung und Coaching
Haftungsverpflichtungen für selbständige Weiterbildner/innen in Training, Beratung und Coaching – nicht nur in Corona-Zeiten - Risiken und Absicherungsmöglichkeiten
Die gesetzliche Verpflichtung, für schuldhaft verursachte Schäden aufzukommen, ist seit jeher im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert.
Ebenfalls ist bekannt, dass sich das Risiko über Haftpflichtversicherungen abdecken läßt.
Dennoch gibt es gerade in der aktuellen Situation zahlreiche Fragen, die in diesem Webinar aufgegriffen werden.
• Welche Aufgaben übernimmt eine Haftpflichtversicherung überhaupt?
• Welche neuen Risiken bringt das Internet und der Mailverkehr? Welche Haftungsrisiken entstehen durch die Durchführung von Online-Kursen, Online-Coachings, Lernvideos…
• Welche Risiken birgt „Corona“ im Seminar- und Coachingbetrieb?
• Welche Versicherungen können gegen Abmahnungen schützen?
• Wo sind die Lücken? Gegen welche Risiken kann man sich nicht versichern?
Anhand praktischer Beispiele und echter Schadenfälle vermittelt Ihnen die Referentin Edit Frater die wichtigsten Informationen zum Thema Haftpflichtversicherung und beantwortet Ihre individuellen Fragen.
Die Referentin: Edit Frater, 1. Vorsitzende der Trainerversorgung e.V. befasst sich seit der Gründung der Trainerversorgung e.V. (1994) intensiv mit Haftungsrisiken im Weiterbildungsbereich. Sie konzipierte eine speziell auf die Weiterbildungsbranche abgestimmte Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung.
Im Webinar haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fragen zu stellen.
Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung. Wir nutzen GoToWebinar für die Durchführung der Webinare. Mit einem kompatiblen Computer oder einem Mobilgerät können Sie von überall teilnehmen. Die Audioübertragung können entweder über Lautsprecher und Mikro eines Gerätes (PC, Tablet, Mobiltelefon) oder über ein normales Telefon verfolgen. Technische Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Sie erhalten 2 Tage vor dem Termin für Ihre Teilnahme einen Registrierungslink per E-Mail.