Newsletter
abonnieren

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten rund um Yoga und den BDYoga.

ELP02-2023: Externe Lehrprobe | Externe Moderatorin

Externe Lehrproben ReferentIn: Petra Will


Ein wichtiger Baustein der BDY/EYU-Yoga-Lehrausbildungen sind die internen und externen Lehrproben. Hier können die Auszubildenden ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zum Unterrichten einer Gruppe unter Beweis stellen. Von den Moderatorinnen, aber auch von den TeilnehmerInnen erhalten sie ein qualifiziertes Feedback zu ihrer Unterrichtsqualität, das ihnen wichtige Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigt. Bei den Lehrproben kommt es nicht nur auf die fachlich korrekte Demonstration einer Yoga-Stunde an, sondern ebenso auf die didaktischen, und methodischen Kompetenzen.

Im Rahmen der BDY/EYU-Yoga-Lehrausbildung sind zwei externe Lehrproben außerhalb der eigenen Ausbildungsschule bei einer/einem speziell vom BDYoga ausgebildeten ModeratorIn oder bei einer anderen BDYoga-Schulleitung verpflichtend. Diese sind im dritten oder vierten Ausbildungsjahr zu absolvieren. Von den beiden externen Lehrprobe kann nur eine bei einer BDYoga-Schulleitung absolviert werden. Die externe Lehrprobe und die anschließende Besprechung dauern jeweils 45 Minuten. Ein externer Lehrprobentag umfasst mindestens vier Lehrproben von TeilnehmerInnen aus mindestens 3 Ausbildungsschulen. Von den mindestens vier TeilnehmerInnen dürfen dazu maximal zwei aus derselben Ausbildungsschule kommen.

Hinweis:

Die Anmeldung zu einer externen Lehrprobe ist ausschließlich über die Website des BDYoga möglich. Der BDYoga gibt die Namen und Kontaktdaten der angemeldeten TeilnehmerInnen anschließend an die ModeratorInnen/BDYoga-Schulleitungen weiter. Mit diesem Anmeldeverfahren wird die Zusammensetzung der TeilnehmerInnen aus unterschiedlichen BDYoga-Ausbildungsschulen sichergestellt. Die Bezahlung und die weitere Organisation erfolgen zwischen TeilnehmerInnen und ModeratorInnen/BDYoga-Schulleitungen. Die TeilnehmerInnen reichen zwei Wochen vor dem Termin ein schriftliches Unterrichtskonzept bei der ModeratorIn/BDYoga-Schulleitung ein. Das Konzept stellt die fachlichen Grundlagen und die didaktische und methodische Planung der Unterrichtsstunde dar.

Zielgruppe und Voraussetzungen:

Leider können wir keine Anmeldungen aus der Yoga Mandiram München und der Yogaschule Straubing mehr berücksichtigen, da von dort bereits 2 Anmeldungen eingegangen sind.

Bitte mitbringen:

Bitte bringen Sie für die Teilnahme Ihre Yoga-Ausrüstung, Matte und Schreibutensilien mit.


ReferentIn

Petra Will

Petra Will, Yogalehrerin BDY/EYU, Yoga begann sie 1991 mit Transzendentaler Meditation (inkl. Fortgeschrittenentechniken) und nach einer ersten Yoga-Lehrerausbildung (ZFN) 1997 folgte der Abschluss beim BDY 2002 im Kontaktstudium. Neben laufenden Yoga-Kursen arbeitet sie auch in der Yoga-Einzelarbeit auf psychotherapeutischer Basis. Seit 2007 moderiert sie für den BDY externe Lehrproben und leitet als Moderatorensprecherin die jährliche ModeratorInnenkonferenz. Von 2016 bis 2018 führte sie als Referentin die BDY-Weiterbildung für externe BDY-Moderatoren.

Zielgruppe

BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

Termin/Uhrzeit

So., 9.7.2023 09:00 - 18:00 Uhr

Anmeldefrist

15.05.2023

Verfügbare Plätze

0
In Warteliste eintragen

Die Warteliste umfasst aktuell 2 Personen.

Ort

München Alten- und Service Zentrums Au-Haidhausen (Rückgebäude) Balanstr. 28 81669 München

Teilnehmerzahl

maximal 5 / min. 4

Preise

110 EUR
Die Rechnungsstellung erfolgt durch die/den Moderatorin/Moderator

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Bitte tragen Sie sich in die Warteliste ein.

In Warteliste eintragen


« Zurück zur Übersicht

Andere Veranstaltungen in der Kategorie `Externe Lehrproben´

  ELP21-2023: Externe Lehrprobe | Externe Moderatorin ausgebucht

Sa., 1.4.2023 09:00 - 18:00 Uhr Jena

ReferentIn: Gabriele Schambach

Externe Lehrproben Zielgruppe: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

  ELP63-2023: Externe Lehrprobe | Externe Moderatorin

Sa., 1.4.2023 09:00 - 18:00 Uhr Dresden

ReferentIn: Steffen Böhme

Externe Lehrproben Zielgruppe: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

  ELP49-2023: Externe Lehrprobe | Externe Moderatorin

Sa., 22.4.2023 09:00 - 18:00 Uhr Braunschweig

ReferentIn: Verena Drischmann

Externe Lehrproben Zielgruppe: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

  ELP62-2023: Externe Lehrprobe | Externe Moderatorin ausgebucht

Sa., 22.4.2023 09:00 - 18:00 Uhr Memmingen

ReferentIn: Gerlinde Kobold

Externe Lehrproben Zielgruppe: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

  ELP04-2023: Externe Lehrprobe | Externer Moderator ausgebucht

Sa., 22.4.2023 09:00 - 18:00 Uhr Erfurt

ReferentIn: Tobias Weidhase

Externe Lehrproben Zielgruppe: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

  ELP28-2023: Externe Lehrprobe | BDYoga-Schulleitung ausgebucht

So., 23.4.2023 09:00 - 18:00 Uhr Miltenberg

ReferentIn: Barbara Nagel

Externe Lehrproben Zielgruppe: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

  ELP60-2023: Externe Lehrprobe | Externe Moderatorin ausgebucht

Mi., 26.4.2023 09:00 - 18:00 Uhr Berlin

ReferentIn: Anastasia Plotnikova

Externe Lehrproben Zielgruppe: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

  ELP92-2023: Externe Lehrprobe | Externe Moderatorin

Sa., 29.4.2023 09:00 - 18:00 Uhr Berlin

ReferentIn: Marion Evers

Externe Lehrproben Zielgruppe: BDY-Auszubildene im 3. und 4. Lehrjahr

  ELP46-2023: Externe Lehrprobe | BDYoga-Schulleitung

Do., 4.5.2023 09:00 - 18:00 Uhr Waldkirch

ReferentIn: Tanja Sailer

Externe Lehrproben Zielgruppe: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

  ELP31-2023: Externe Lehrprobe | Externe Moderatorin ausgebucht

Sa., 6.5.2023 09:00 - 18:00 Uhr Tübingen

ReferentIn: Marita Adelung

Externe Lehrproben Zielgruppe: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr