W10-2023: Vedic-Chant – Kleine Schritte in den Klang der Upanishaden
Der Vedic-Chant wurde 2008 von der UNESCO wegen seines alten Ursprungs als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Die Präzision und methodische Natur dieser Rezitationspraxis hat es ermöglicht, dass sie über die Jahrtausende hinweg praktisch fehlerfrei in einem sehr großen Gebiet, nämlich Indien, mündlich weitergegeben wurde. Auch heute noch schätzen viele SchülerInnen der vedischen Spiritualität und Yoga-SchülerInnen die tiefe Verbindung, die durch die Rezitation mit der Tradition hergestellt wird. Wenn die Rezitation zu einem weichen und schwingenden Fluss wird, sind die Wirkungen auf allen Ebenen erfahrbar: physiologisch, energetisch, emotional, mental, intellektuell und schließlich spirituell.
Hinweis:
Die Seminarunterlagen werden den TeilnehmerInnen von der Referentin ausgehändigt.
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Das Seminar richtet sich an alle, auch an AnfängerInnen.