Newsletter
abonnieren

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten rund um Yoga und den BDYoga.

W23-2023: "Hands-on"-Korrekturen und -Hilfestellungen im Yoga

Pädagogik ReferentIn: Peter Greve


Der bestmöglichen Ausführung von Haltungen und Bewegungen – einem guten Alignment – kommt im Yoga eine überragende Bedeutung zu. Nur so werden erwünschte Wirkungen erzielt und schädigende Effekte vermieden. Sowohl im Yoga als auch im Alltag sind gute Haltungen und Bewegungen für die muskuloskelettale Gesundheit zentral. Der taktile Einsatz der Hände im Yoga-Unterricht (das „Adjusten“ oder „Hands-on“ Korrekturen und Hilfestellungen) sind ein ausgezeichnetes Mittel, um Teilnehmende dabei zu unterstützen, Haltungen und Bewegungen ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen entsprechend optimal auszuführen oder ihnen die Ausübung bestimmter Haltungen überhaupt erst zu ermöglichen.
In diesem Seminar werden wir unterschiedlichste Hands-on Korrekturen und Hilfestellungen an einer Vielzahl von Haltungen und Bewegungen praktisch erproben. Dabei sollte die Möglichkeit von Praktizierenden, auf Adjustments zu reagieren, stets gewahrt bleiben. Wir werden üben, beim Adjusten ganz achtsam zu sein, sodass Hands-on Korrekturen und Hilfestellungen zu einer yogischen Fertigkeit, einer Freude und Geschicklichkeit in Aktion werden. Da es entscheidend ist zu verstehen, wie asana funktionieren, um sie korrigieren zu können, werden wir funktionell anatomische Zusammenhänge von asana und deren korrektes Alignment erarbeiten. Und wir werden uns damit befassen, wie wir „Hands-on“ positiv auf häufige Beschwerdebilder und funktionelle Auffälligkeiten einwirken können.


ReferentIn

Peter Greve

Peter Greve ist Yogalehrer BDY/EYU und Physiotherapeut (B.Sc. & HP-Physiotherapie). Er studierte Physiotherapie, um Erkenntnisse über das Bewegungssystem, das der Hauptgegenstand der Physiotherapie-Profession ist, für Yoga nutzbar zu machen. National und international ist er als Gastreferent und Dozent in Yoga Aus- und Weiterbildungen tätig und gibt Workshops und Seminare, die sich schwerpunktmäßig mit Yoga als (Heil)Mittel zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden befassen. Peter unterrichtet seit 1994 Yoga.

Zielgruppe

Yogalehrende, Yoga-Praktizierende

Termin/Uhrzeit

Fr., 8.12.2023 15:00 Uhr - So., 10.12.2023 13:30 Uhr

Anmeldefrist

01.09.2023

Verfügbare Plätze

0
In Warteliste eintragen

Die Warteliste umfasst aktuell 1 Personen.

Ort

Hannover ZEB Stephansstift, Zentrum für Erwachsenenbildung gGmbH, Hotel und Tagungshaus Hannover Kirchröder Straße 44 30625 Hannover https://www.dachstiftung-diakonie.de/ges

Teilnehmerzahl

maximal 20 / min. 13

Übernachtung

Übernachtungsmöglichkeiten im Tagungshaus. Bitte buchen Sie selbstständig und rechtzeitig.

Preise

300,00 EUR für Mitglieder
400,00 EUR für Nicht-Mitglieder
inkl. 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
Die Übernachtung ist nicht in der Seminargebühr enthalten.

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Bitte tragen Sie sich in die Warteliste ein.

In Warteliste eintragen


« Zurück zur Übersicht