W23-2023: "Hands-on"-Korrekturen und -Hilfestellungen im Yoga
Der bestmöglichen Ausführung von Haltungen und Bewegungen – einem guten Alignment – kommt im Yoga eine überragende Bedeutung zu. Nur so werden erwünschte Wirkungen erzielt und schädigende Effekte vermieden. Sowohl im Yoga als auch im Alltag sind gute Haltungen und Bewegungen für die muskuloskelettale Gesundheit zentral. Der taktile Einsatz der Hände im Yoga-Unterricht (das „Adjusten“ oder „Hands-on“ Korrekturen und Hilfestellungen) sind ein ausgezeichnetes Mittel, um Teilnehmende dabei zu unterstützen, Haltungen und Bewegungen ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen entsprechend optimal auszuführen oder ihnen die Ausübung bestimmter Haltungen überhaupt erst zu ermöglichen.
In diesem Seminar werden wir unterschiedlichste Hands-on Korrekturen und Hilfestellungen an einer Vielzahl von Haltungen und Bewegungen praktisch erproben. Dabei sollte die Möglichkeit von Praktizierenden, auf Adjustments zu reagieren, stets gewahrt bleiben. Wir werden üben, beim Adjusten ganz achtsam zu sein, sodass Hands-on Korrekturen und Hilfestellungen zu einer yogischen Fertigkeit, einer Freude und Geschicklichkeit in Aktion werden. Da es entscheidend ist zu verstehen, wie asana funktionieren, um sie korrigieren zu können, werden wir funktionell anatomische Zusammenhänge von asana und deren korrektes Alignment erarbeiten. Und wir werden uns damit befassen, wie wir „Hands-on“ positiv auf häufige Beschwerdebilder und funktionelle Auffälligkeiten einwirken können.