W05-2023: Wirksam die eigene Entwicklung gestalten
14 Unterrichtseinheiten an 2 Tagen, jeweils von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr
"Transformation kreativ und meditativ mit der U-Theorie gestalten."
Aktuell befindet sich die gesamte Erde und die Menschen in vielfältigen Veränderungsprozessen. In Zeiten des Umbruchs entscheidet unsere innere Ausrichtung, ob wir dabei einen Zusammenbruch oder einen Durchbruch erleben. Die moderne Welt hat viel Technik entwickelt um das Leben scheinbar einfacher zu machen. Doch wie gut gelingt es uns Menschen in dieser Zeit glücklich zu sein? Welche Antworten können wir uns geben, damit die (eigene) Entwicklung gelingt? Wo sind in Deinem Leben gerade offene Fragen, der Wunsch nach Veränderung sowie Entwicklung? Gibt es im beruflichen Kontext Impulse oder gar Druck Dinge anders zu gestalten und ist die Frage wie kann es gelingen noch unklar? Dann kann Dir die Theorie U ein Rahmen bieten um Transformation in disruptiven Zeiten zu ermöglichen. Die Theorie U besteht aus fünf Schritten, die es möglich machen „aus der Zukunft zu lernen“ und blinde Flecken zu erkennen. Damit dies möglich ist, müssen alte Muster (im Denken, Fühlen, Handeln) losgelassen werden, so dass die achtsame Integration von Kopf, Herz und Hand und das Ins-Handeln-Kommen den neuen Weg beschreiten kann.
In diesem Workshop nutzen wir die U-Theorie in Kombination mit Meditation und kurzen Yogasequenzen um eine Fragestellung -wo etwas in Dir, in deinem Leben in Entwicklung gehen möchte - den kreativen sowie stillen Raum zu geben. Es kann eine diffuse Idee sein von „irgendwas passt noch nicht“ bis hin zum konkreten Änderungswunsch, wie z.B.:
• Wie und worauf möchte ich mich auf- und ausrichten in meiner Arbeit/Beziehung…?
• Wie gestalte ich wirksame und nachhaltige Veränderung/ Entwicklung in…?
• Was möchte ich in die Welt bringen?
• Wie kann ich meine Potentiale stärker leben?
• …
Eine Kombination des uralten Wissens der Kontemplation und den systemischen Methoden sowie Werkzeugen unterstützt den kreativen Prozess in den wir gemeinsam in den 2 Tagen eintauchen. Dafür öffnen wir gemeinsam kreative Räume, die Menschen in Verbindung bringen – mit sich selbst, den anderen und der Welt und daraus erste Ideen, Schritte und Antworten für die eigene Fragestellung entstehen können. Die Kraft der Gruppe wirkt auch im Online-Raum und kann so den eigenen Entwicklungsprozess stärken und unterstützen. Dieser Workshop ist für alle Menschen, die sich neue Impulse und Rückbesinnung auf die eigene Quelle der Kreativität und Gestaltungskraft wünschen.
Inhalte
- Kennenlernen der U-Theorie
- Gemeinsames Durchlaufen der fünf Transformationsschritte im U
- Innehalten, ganz präsent sein, Wahrnehmen
- Intention finden- Was ist es wirklich, das erschaffen/ erreicht werden soll?
- Synchronisation von Kopf und Bauch mit dem Ziel Veränderung zu gestalten
- Einen ersten Prototyp der Veränderung/ Entwicklung erstellen
Ziele
- … ein eigene klare Zielstellung der Veränderung erstellen und gestalten
- … Impulse und Rückbesinnung auf die eigene Quelle der Kreativität und Gestaltungskraft erfahren
- ...Auf- und Ausbau des YogalehrerInnen-Netzwerkes im BDYoga
Methoden
Trainerinput, Gruppenarbeit, Selbstreflektion, Erfahrungsaustausch, Meditation und kurze Hatha-Yoga Einheiten