W16-2021: Bewusste und gesunde Yoga-Lehrtätigkeit
Ein klares Rollen- sowie Verantwortungsverständnis ist der zentrale Punkt im Umgang mit den Yoga-Teilnehmenden in Kursen, Ausbildungsseminaren sowie Workshops. Im Berufsalltag einer Yoga-Lehrkraft fordert dies Fingerspitzengefühl und Flexibilität sowie methodisches und sicheres Vorgehen, um situationsgerecht agieren zu können. In diesem Seminar werden wir gemeinsam ein klares Rollen- und Verantwortungsbild als Yoga-Lehrkraft erarbeiten und über das eigene Vorgehen reflektieren. Wir werden uns mit dem Wert der Yoga-Lehrtätigkeit und der gesunden Balance im Leben einer Yoga-Lehrkraft auseinandersetzen, so dass jede/r Teilnehmende seinen gesunden Umgang mit der Arbeit und dem Selbstwert finden kann.
Die präsente Kommunikation als Yoga-Lehrkraft ist ein Kernelement der Arbeit und gestaltet eine gute Beziehung zu den Teilnehmenden. Das Modell »4 Ebenen von Gesprächsqualität« nach O. Scharmer wird uns veranschaulichen, wie diese Kommunikation gelingen kann. In Kleingruppenarbeiten werden wir das Modell nutzen, selbst erfahren und reflektieren können. Kleine Einheiten der Meditation sowie Körperscans sollen die Teilnehmenden in den zwei Tagen dabei unterstützen, das Erlernte und Erfahrene einfach und gut zu verinnerlichen.
In diesem Seminar sollen folgende Fragen eine Antwort finden: • Jede Rolle hat ihren Wert – kenne ich meinen Wert? • Welche Rollen spiele ich als Yogalehrende/r und was ist meine Verantwortung? • Wie möchte ich meine Rolle als Yogalehrende/r bewusst gestalten? • Wie gehe ich mit Rollenkonflikten um? • Die Frage nach den Ressourcen: Was unterstützt mich in meinen Rollen? • Wie gestalte ich eine präsente Kommunikation in den Rollen? • Was ist meine gesunde Balance im Leben?
Ziele sind: • ein klares Selbstverständnis von der Aufgabe, Rolle und Verantwortung als Yoga-Lehrperson und damit Stärkung der persönlichen Entwicklung • guter Umgang mit Rollen- sowie Verantwortungskonflikten • die eigene Identität als Yogalehrende klären und das eigene Bild schärfen • weitere YogalehrerInnen für das eigene (Berufs-)Netzwerk kennenlernen
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, bequeme Sachen