W14-2021: Selbstständigkeit als Yogalehrerin
Viele Yogalehrende wünschen sich, dem Unterrichten in ihrem Leben mehr Raum geben und letztlich davon leben zu können. Auf dem Weg in die Selbstständigkeit tauchen dann Themen wie Businessplan, Kalkulation, Vertrieb, Marketing und so weiter auf. Wir sehen uns gemeinsam an, welche Chancen und Risiken die Selbstständigkeit als YogalehrerIn mit sich bringt und welche Aufgaben neben dem Unterrichten damit verbunden sind, auch abhängig von der Form der Selbstständigkeit (wie Übungsleiter, Minijob, Kleinunternehmer, freiberuflich oder gewerblich). Es werden Basiskenntnisse der Betriebswirtschaft vermittelt und wir setzen uns mit Fragen zu rechtlichen, steuerlichen und versicherungs technischen Themen wie Berufs-/Betriebshaftpflicht, Kranken- und Rentenversicherung, Berufs-/Erwerbsunfähigkeit auseinander.
Ziel ist, dass jeder mit Struktur, Klarheit, Freude und Zufriedenheit der Tätigkeit als YogalehrerIn und/oder StudioinhaberIn nachgehen kann.