W06-2023: Lebendige Mitte – Beckenboden, Bauchmuskeln, Bandha
Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die Beckenboden- und Bauchmuskeln sowie das Zwerchfell und die tiefen lumbalen Rückenmuskeln, also jene Muskeln, die den „Container“ Bauch muskulär begrenzen. Diese Muskeln haben komplexe Funktionen: zum einen für die Atmung, dann aber auch für Mobilität und Stabilität des Bewegungssystems und damit für die Qualität von Haltungen und Bewegungen. Idealerweise arbeiten Beckenboden- und Bauchmuskeln, Zwerchfell und Rückenmuskeln harmonisch zusammen. Dann erfahren wir das Atmen sowie Haltungen und Bewegungen aus einer „lebendigen Mitte“ heraus als mühelos und stimmig. Bei Dysfunktionen hingegen wie unfunktionellen Atemmustern, unzureichenden Motor-Kontroll-Strategien oder verminderter Kraft und Ausdauer, erleben wir die Atmung und Bewegungen als bemüht und fühlen uns nicht im Einklang mit uns selbst. In diesem Seminar werden wir uns mit der Anatomie besagter Muskeln befassen, mittels einer Vielzahl an Yoga-Übungen ihre unterschiedlichen Funktionen erkunden und erforschen, was unsere eigenen Muster und welche Funktionen bei uns selbst möglicherweise beeinträchtigt sind. Seminarziel ist es, durch ein gezieltes Ansteuern der bandha, durch das Erspüren und Loslassen unnötiger Spannungen, sowie durch eine Neuschulung von Atem- Haltungs- und Bewegungsmustern positiv auf die Qualität der eigenen Yoga-Praxis einzuwirken. Je mehr die Übung gelingt, desto eher erfahren wir das transformative Potential von Yoga.