Newsletter
abonnieren

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten rund um Yoga und den BDYoga.

ELP96-2023: Externe Lehrprobe | Externe Moderatorin

Externe Lehrproben ReferentIn: Carmen Wettig


Ein wichtiger Baustein der BDY/EYU-Yoga-Lehrausbildungen sind die internen und externen Lehrproben. Hier können die Auszubildenden ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zum Unterrichten einer Gruppe unter Beweis stellen. Von den Moderatorinnen, aber auch von den TeilnehmerInnen erhalten sie ein qualifiziertes Feedback zu ihrer Unterrichtsqualität, das ihnen wichtige Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigt. Bei den Lehrproben kommt es nicht nur auf die fachlich korrekte Demonstration einer Yoga-Stunde an, sondern ebenso auf die didaktischen, und methodischen Kompetenzen.

Im Rahmen der BDY/EYU-Yoga-Lehrausbildung sind zwei externe Lehrproben außerhalb der eigenen Ausbildungsschule bei einer/einem speziell vom BDYoga ausgebildeten ModeratorIn oder bei einer anderen BDYoga-Schulleitung verpflichtend. Diese sind im dritten oder vierten Ausbildungsjahr zu absolvieren. Von den beiden externen Lehrprobe kann nur eine bei einer BDYoga-Schulleitung absolviert werden. Die externe Lehrprobe und die anschließende Besprechung dauern jeweils 45 Minuten. Ein externer Lehrprobentag umfasst mindestens vier Lehrproben von TeilnehmerInnen aus mindestens 3 Ausbildungsschulen. Von den mindestens vier TeilnehmerInnen dürfen dazu maximal zwei aus derselben Ausbildungsschule kommen.

Hinweis:

Die Anmeldung zu einer externen Lehrprobe ist ausschließlich über die Website des BDYoga möglich. Der BDYoga gibt die Namen und Kontaktdaten der angemeldeten TeilnehmerInnen anschließend an die ModeratorInnen/BDYoga-Schulleitungen weiter. Mit diesem Anmeldeverfahren wird die Zusammensetzung der TeilnehmerInnen aus unterschiedlichen BDYoga-Ausbildungsschulen sichergestellt. Die Bezahlung und die weitere Organisation erfolgen zwischen TeilnehmerInnen und ModeratorInnen/BDYoga-Schulleitungen. Die TeilnehmerInnen reichen zwei Wochen vor dem Termin ein schriftliches Unterrichtskonzept bei der ModeratorIn/BDYoga-Schulleitung ein. Das Konzept stellt die fachlichen Grundlagen und die didaktische und methodische Planung der Unterrichtsstunde dar.

Zielgruppe und Voraussetzungen:

Leider können wir keine Anmeldungen mehr aus dem Yoga Institut Hannover berücksichtigen, da von dort bereits 2 Anmeldungen eingegangen sind.

Bitte mitbringen:

Bitte bringen Sie für die Teilnahme Ihre Yoga-Ausrüstung, Matte und Schreibutensilien mit.


ReferentIn

Carmen Wettig

Yoga-Lehrerin BDY/EYU, seit 2015. Ihre vier-jährige Ausbildung hat Carmen Wettig sie in der Yogaschule Kassel „Praxis für Yoga und Meditation“ abgeschlossen. Anschließend folgten diverse Weiterbildungen z.B. Yoga-Therapie im Einzelunterricht, Yoga-Meditation, christliche Meditation und Herzensgebet. Carmen Wettig ist seit vielen Jahren ausgebildete Ayurveda-Therapeutin (VEAT) und betreibt seit 2008 eine eigene Praxis. Yoga-Unterricht gibt sie seit 2012, leitet seit vielen Jahren ZPP-zertifizierte Präventionskurse und seit 2020 ist sie Moderatorin für externe Lehrproben in der BDYoga-Lehrausbildung. Seit 2023 bildet sie zudem Frauen im deutschsprachigen Raum zum „Holistic Cancer Care Coach“ aus. Diese Ausbildung findet im online-Format statt und spricht die Zielgruppe „Frauen nach einer Krebserkrankung“ an.

Zielgruppe

BDY-Auszubildene im 3. und 4. Lehrjahr

Termin/Uhrzeit

Sa., 1.7.2023 09:00 - 18:00 Uhr

Anmeldefrist

15.05.2023

Verfügbare Plätze

1

Ort

Neu-Eichenberg Yoga. Coaching. Mindset - Carmen Wettig Im Kleinen Feld 4 37249 Neu-Eichenberg

Teilnehmerzahl

maximal 5 / min. 4

Preise

110 EUR
Die Rechnungsstellung erfolgt durch die/den Moderatorin/Moderator

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist verstrichten. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.


« Zurück zur Übersicht

Andere Veranstaltungen in der Kategorie `Externe Lehrproben´

  ELP55-2023: Externe Lehrprobe | Externe Moderatorin ausgebucht

Sa., 3.6.2023 09:00 - 18:00 Uhr Laatzen

ReferentIn: Ursula Ewigleben-Neumann

Externe Lehrproben Zielgruppe: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

  ELP17-2023: Externe Lehrprobe | BDYoga-Schulleitung ausgebucht

Sa., 17.6.2023 09:00 - 18:00 Uhr Berlin

ReferentIn: Elisabeth Landolt-Tiedje

Externe Lehrproben Zielgruppe: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

  ELP36-2023: Externe Lehrprobe | BDYoga-Schulleitung

Sa., 24.6.2023 09:00 - 18:00 Uhr Pruchten

ReferentIn: Jacqueline Mantik

Externe Lehrproben Zielgruppe: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

  ELP37-2023: Externe Lehrprobe | BDYoga-Schulleitung

So., 25.6.2023 09:00 - 18:00 Uhr Pruchten

ReferentIn: Jacqueline Mantik

Externe Lehrproben Zielgruppe: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

  ELP24-2023: Externe Lehrprobe | Externe Moderatorin ausgebucht

Sa., 1.7.2023 09:00 - 18:00 Uhr Eglfing/Tauting

ReferentIn: Brigitte Edith Müller

Externe Lehrproben Zielgruppe: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

  ELP67-2023: Externe Lehrprobe | Externer Moderator ausgebucht

Sa., 1.7.2023 09:00 - 18:00 Uhr Leipzig

ReferentIn: Robert Spiess

Externe Lehrproben Zielgruppe: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

  ELP71-2023: Externe Lehrprobe | Externe Moderatorin

Sa., 1.7.2023 09:00 - 18:00 Uhr Rheine

ReferentIn: Anelia Wilson

Externe Lehrproben Zielgruppe: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

  ELP02-2023: Externe Lehrprobe | Externe Moderatorin ausgebucht

So., 9.7.2023 09:00 - 18:00 Uhr München

ReferentIn: Petra Will

Externe Lehrproben Zielgruppe: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr

  ELP13-2023: Externe Lehrprobe | Schulleitung

Sa., 22.7.2023 09:00 - 18:00 Uhr Haan

ReferentIn: Torsten Ableiter

Externe Lehrproben Zielgruppe: BDYoga-Auszubildende im 3. und 4. Lehrjahr