Newsletter
abonnieren

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten rund um Yoga und den BDYoga.

Patricia Gorke

Yogalehrerin BDY/EYU, Yoga-Schule Bad Karlshafen, Bad Karlshafen


Zielgruppen

  • Yoga für Alle
  • Firmen/Betriebe
  • Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Kontaktdetails

An der Saline 3
34385 Bad Karlshafen
Deutschland

Pat.gorke@t-online.de
+49 (0)5672/ 921 790

Sie sind damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte von Google Maps angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden.
Datenschutzerklärung

Über mich

Meine eigentilche berufliche Ausbildung ist Diplom Biologin, aber schon während des Studiums entdeckte ich Yoga für mich. Nachdem ich viele Jahre Schülerin von Christiane von Saaft Konzock ( Sivananda Yoga) war, begann ich mich auch für andere Yoga-Stile zu interessieren und begann 1997 meine Ausbildung zur Yogalehrerin.

Seit dem Jahr 2000 unterrichte ich in Bad Karlshafen freiberuflich Yoga, inzwischen zentral in Karlshafen, in eigenen Räumen.

Ich bin nicht an eine Tradition oder Schule gebunden und habe mir über die Jahrzehnte meiner beruflichen Tätigkeit einen reichen Erfahrungsschatz der verschiedensten Yoga-Richtungen und verwandter Übungswege   angeeignet.

Schon die Ausbildung über den BDY bei Helga Walter 1997 fand traditionsübergreifend und bei einer Vielzahl unterschiedlicher LehrerInnen statt.

 

Berufliche Qualifikation

1997 Begin  der Yogalehrausbildung über den BDY bei Helga Walter . Abschluss im Jahr 2001.

Immer wieder vertiefende Kurse und Fortbildungen, zum Beispiel bei Sanjeev Bahnot, Yoga-Life.

Kursangebote

Zu den Kurszeiten biete ich von Dienstags bis Donnerstags insgesamt 8 Kurse an, zu denen Anfänger und Fortgeschrittene kommen, um Yoga zu üben. In einer kleinen Stadt wie Karlshafen kommen spezialisierte Kurse nicht zustande, so dass die Mehrzahl der Kurse für Jeden\Jede geeigent sind.

Jede Yogastunde dauert 90 Minuten, im Yogaraum ist in der Regel alles an Hilfsmitteln und für die Bequemlichkeit der TeilnehmerInnen vorhanden ( Matten, Decken,Kissen, Hocker uvm).

Mir ist für meinen Unterricht und die Menschen, die zu mir kommen vor allem wichtig, dass es nicht um die äußere Form des Übens geht, sondern darum, das sich jede Einzelne im Rahmen ihrer Möglichkeiten Beweglichkeit und Kraft aufbauen können.

Der Schwerpunkt des Yogas liegt zunächst darin zu entspannen, Abstand zum Alltag und den beruflichen Anforderungen zu finden. Dann geht es darum, in Kontakt mit sich selber zu sein und aus dieser Verbindung heraus mit Körper und Atem in Einklang zu üben. 

Es gibt eine Männer Yoga Kurs und ein Angebot für Büro Yoga.


Zurück zur Übersicht