Newsletter
abonnieren

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten rund um Yoga und den BDYoga.

Die Meditation von Liebe und Mitgefühl

Die Meditation von Liebe und Mitgefühl, kurz mettā (Pali) oder maitrī genannt, gehört zu den brahmavihāras. Diese beschreiben ein inneres, emotionales Klima von Liebe, Mitfreude, Mitgefühl und Gleichmut, das so angenehm ist, dass darin die Götter gerne verweilen. Mit uns selbst und anderen Menschen verständnisvoll, gütig, wohlwollend, freundlich und aktiv anteilnehmend zu sein, können wir üben. Zuerst könnte es sich künstlich anfühlen, dann wird es immer natürlicher und schließlich zu einer neuen emotionalen Gewohnheit. Wenn wir in Frieden mit uns und unseren Mitmenschen sein möchten, ist mettā eine Voraussetzung. Dieser Frieden macht unser Leben leichter und führt zu einem tieferen Verständnis für die Wunden und Wunder unserer Existenz. In diesem Workshop lernen Sie die Meditation von Liebe und Mitgefühl so, dass Sie sie weiterhin praktizieren und Ihre SchülerInnen darin anleiten können.


Datum Freitag, 13.05.2022
Uhrzeit 16:30-18:00 Uhr
Veranstaltungsort Hessen Hotelpark Hohenroda
Noch 21 Plätze

Yogalehrerin, freischaffende Künstlerin, Reiseleiterin für buddhistische Pilgerreisen in Nepal, Tibet, Indien, Lehrerin für buddhistische Meditation. Lebt und arbeitet in Düsseldorf, bundesweit und online. www.minka-hauschild.de