Newsletter
abonnieren

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten rund um Yoga und den BDYoga.

Morgenpraxis -Yoga im Wald – eine Chance für eine neue Beziehung zwischen Mensch und Natur

Coronavirus, Artensterben, Klimawandel führen uns Menschen im 21. Jahrhundert deutlich vor Augen: Um die Zukunft unseres Planeten zu erhalten, müssen wir uns wieder stärker als Teil der Natur wahrnehmen. Yoga im Wald bietet die Chance zu einer neuen, verantwortungsvolleren, nachhaltigeren Beziehung zwischen Mensch und Natur. Es ist ein in dieser Form neuartiges Konzept, dass Elemente aus dem Yoga, der Naturtherapie und dem Waldbaden miteinander verbindet. Yoga im Wald findet im Rahmen eines einstündigen Spaziergangs ausschließlich im Stehen und Gehen statt und bedarf keinerlei Hilfsmittel. Wir atmen ein, was der Wald ausatmet. Das was wir ausatmen, atmet der Wald ein. Die Waldluft ist voll von sogenannten Terpenen, die sich in vielerlei Hinsicht stärkend auf das Immunsystem auswirken. Waldluft ist wie Medizin zum Einatmen, die Kombination mit Yoga eine hervorragende Möglichkeit, die Gesundheit von Körper, Atem und Geist zu fördern.


Datum Sonntag, 15.05.2022
Uhrzeit 07:00-08:00 Uhr
Veranstaltungsort Hessen Hotelpark Hohenroda
Noch -1 Plätze

Peter Firner, Yogalehrer BDY/EYU, Ausbildung im Rahmen des Kontaktstudiums, Mitbetreiber der SoHam Yogaschule Rodgau, Lehramtsstudium Sport und Englisch, frühere 12-jährige Tätigkeit in der Alten- und Behindertenbetreuung, frühere 15-jährige Tätigkeit als Kampfsporttrainer in der Gewaltprävention, Leiter der SenYo-Seniorenyoga-Weiterbildung www.senyo.de